Logo FC Bayern München

Die besten Bilder von Franck Ribéry beim FC Bayern

Logo Telekom

Die besten Bilder von Franck Ribéry beim FC Bayern

Mit Franck Ribéry beendet eine wahre Bayern-Legende seine Karriere. fcbayern.com blickt auf die besten Momente des Franzosen im Trikot des FCB zurück.

Zeige in voller Größe abschiedribery_01_get_070607
Der 7. Juni 2007 war ein Freudentag für den FC Bayern, denn Franck Ribéry wurde als Neuzugang vorgestellt. Der 24-jährige Franzose kam von Olympique Marseille und bekam das Trikot mit der Nummer 7, welches Bayern-Legende Mehmet Scholl noch bis zur vorherigen Saison jahrelang trug.
Zeige in voller Größe abschiedribery_02_ima_030707
Tausende Fans und zahleiche Journalisten kamen am 3. Juli 2007 an die Säbener Straße, denn Franck Ribéry trat seinen Dienst beim FCB an und trainierte erstmals. Der Franzose zeigte sofort, was in ihm steckt. Stefan Fürstner und Hamit Altintop hatten ihre Mühen mit dem Wirbelwind.
Zeige in voller Größe abschiedribery_03_ima_170508
Nach einem Jahr ohne Titel gewannen die Bayern am Ende der Saison 2007/08 wieder die Meisterschaft. Ribéry hatte an diesem Erfolg einen großen Anteil, schnappte sich deswegen sofort die Schale und sprintete mit ihr davon.
Zeige in voller Größe abschiedribery_04_ima_150808
In seiner ersten Saison, in der die Bayern das Double holten, gelangen Ribéry in 28 Ligaspielen elf Tore und acht Vorlagen, außerdem traf er in fünf Pokalspielen zwei Mal und gab vier Assists. Folgerichtig wurde er am 15. August 2008 als Deutschlands Fußballer des Jahres ausgezeichnet.
Zeige in voller Größe abschiedribery_05_get_080510
Spaßvogel und Feierbiest Ribéry! Seine zweite deutschen Meisterschale in der Saison 2009/2010 bekam der Franzose gemeinsam mit seinen Teamkollegen Ivica Olić und Daniel van Buyten im Berliner Olympiastadion überreicht.
Zeige in voller Größe abschiedribery_06_ima_020810
Neben seinen technischen Fähigkeiten ist der Franzose auch für seine Scherze bekannt. Beispielsweise übergoss er Oliver Kahn mit einem Eimer Wasser. Unvergessen ist auch seine Bustour im Trainingslager in Dubai 2009, als „Busfahrer Franck“ einige Schilder demolierte.
Zeige in voller Größe abschiedribery_07_ima_230510
„Isch ’abe gemacht fünf Jahre mehr“, rief Ribéry den Bayernfans am 23. Mai 2010 bei der Doublefeier am Marienplatz zu und verkündete damit seine Vertragsverlängerung bis 2015. Neben den beiden Pokalen war dies wohl das schönste Geschenk für die Münchner.
Zeige in voller Größe abschiedribery_08_get_250513
2013 setzte sich „König Franck“ die Krone auf. Neben der Bundesliga und dem Pokal gewann er mit den Bayern auch die Champions League. Der Flügelflitzer bereitete im Finale das entscheidende Tor per Hacke vor und konnte nun endlich den Pokal in die Luft stemmen, den er seit Jahren jagte.
Zeige in voller Größe abschiedribery_09_ima_290813
„Diese Auszeichnung krönt ein ganz besonderes Jahr“, sagte Ribéry, nachdem er am 29. August 2013 in Monaco als Europas Fußballer des Jahres ausgezeichnet wurde. Es war der Lohn für ein herausragendes Jahr, in dem der Franzose mit den Bayern das Triple gewann.
Zeige in voller Größe abschiedribery_10_get_200517
Mittlerweile ist Ribéry, der 2017 seine 7. Meisterschaft gewann, ein wichtiger Bestandteil der Bayern-Familie. Am Ende der letzten Saison verabschiedete er sich emotional von langjährigen Weggefährten Hermann Gerland (FC Bayern Campus) und Philipp Lahm (Karriereende). Der Franzose selbst verlängerte um ein weiteres Jahr.
Zeige in voller Größe abschiedribery_11_fcb_030717
Exakt 10 Jahre nach seinem ersten Training stand Ribéry am 3. Juli 2017 erneut an der Säbener Straße. Nach unzähligen Flankenläufen, Assists und Toren versprüht der Wirbelwind immer noch die gleiche Freude, mit der er sich ab dem ersten Tag in die Herzen der Bayern spielte.
Zeige in voller Größe abschiedribery_12_get_120518
Publikumsliebling und Identifikationsfigur! Der 1983 in Boulogne-sur-Mer geborene Franzose glänze in seinen insgesamt 12 Jahren beim deutschen Rekordmeister nicht nur mit seinen Leistungen auf dem Platz, sondern hatte auch stets ein offenes Ohr für die Fans.
Zeige in voller Größe abschiedribery_13_fcb_050817
Die Bayern-Boyband! Nach dem umkämpften Triumph im Supercup-Finale am 5. August 2017 feierte Ribéry gemeinsam mit seinen Teamkollegen erstmals in der mittlerweile legendären Supercup-Pose.
Zeige in voller Größe abschiedribery_14_190518_ima
Gänsehaut pur! Bei seinem letzten Heimspiel in der Allianz Arena verabschiedete sich der Franzose unter tobendem Applaus mit seiner neunten deutschen Meisterschaft von den Fans.
Zeige in voller Größe abschiedribery_15_fcb_260519
Krönender Double-Abschluss! Im DFB-Pokalfinale der Saison 2018/2019 feierte der Flügelflitzer seinen letzten großen Titel mit den Münchnern. Im Berliner Olympiastadion ließen die Bayern RB Leipzig beim 3:0-Erfolg keine Chance und feierten den 19. Pokaltriumph der Vereinsgeschichte.
Zeige in voller Größe abschiedribery_16_010518_fcb
Franck Ribéry war nicht nur für seine temporeichen Dribblings sowie seine kaum zu bändigende Torgefahr bekannt, vielmehr überzeugte der französische Vizeweltmeister von 2006 auch als Spaßvogel und absoluter Teamplayer.
Zeige in voller Größe abschiedribery_17_get_010619
Was für eine Titelsammlung! Insgesamt 24 Titel feierte das französische Mittelfeldass mit dem deutschen Rekordmeister, darunter unter anderem neun deutsche Meisterschaften, sechs DFB-Pokalsiege sowie der Champions-League-Triumph 2013.

Themen dieser Bildergalerie

Diese Bildergalerie teilen