Logo FC Bayern München

Galerie: Nationale Duelle des FC Bayern im Europapokal

Logo Telekom

Nationale Duelle des FC Bayern im Europapokal

Der FC Bayern und Bayer 04 Leverkusen liefern sich im Achtelfinale der Champions League ein deutsch-deutsches Duell. Bereits zum neunten Mal stehen die Münchner in der K.o.-Runde eines europäischen Wettbewerbs einer deutschen Mannschaft gegenüber. fcbayern.com blickt auf diese besonderen Begegnungen zurück.

Zeige in voller Größe 01-fcb-deutsch-deutsche-duelle-europapokal-ima
Europapokal der Landesmeister, Saison 1973/74, Achtelfinale: Gegen Dynamo Dresden lieferten sich die Münchner zwei torreiche Begegnungen. Dank eines knappen 4:3-Heimerfolgs im Hinspiel, in dem Wilhelm Hoffmann (Mitte) das erste Tor für den FCB erzielte, reichte dem deutschen Rekordmeister ein 3:3-Remis im Rückspiel zum Weiterkommen. | © Imago
Zeige in voller Größe 02-fcb-deutsch-deutsche-duelle-europapokal-ima
Europapokal der Landesmeister, Saison 1974/75, Achtelfinale: Ein Jahr später kam es zum nächsten Ost-West-Duell. Gegen den amtierenden DDR-Meister aus Magdeburg entschieden die Bayern um Franz „Bulle“ Roth (hier im Duell mit Detlef Enge) sowohl das Hinspiel (2:1) im Olympiastadion als auch das Rückspiel (3:2) für sich. | © Imago
Zeige in voller Größe 03-fcb-deutsch-deutsche-duelle-europapokal-ima
UEFA-Cup, Saison 1977/78, Achtelfinale: Nichts zu holen war für den FC Bayern um Hans Georg Schwarzenbeck (hier im Zweikampf mit Jürgen Grabowski) im ersten Aufeinandertreffen mit Eintracht Frankfurt auf europäischer Bühne. Das Hinspiel (0:4) verloren die Münchner deutlich, auch im Rückspiel (1:2) vor heimischer Kulisse gingen sie als Verlierer vom Platz.
Zeige in voller Größe 04-fcb-deutsch-deutsche-duelle-europapokal-ima
UEFA-Cup, Saison 1979/80, Viertelfinale: Im Hinspiel gegen Kaiserslautern auf dem Betzenberg (0:1) agierte die Mannschaft um Paul Breitner (hier im Duell mit FCK-Keeper Ronnie Hellström) noch glücklos, im Rückspiel machten die Bayern die Hypothek allerdings wieder wett und bezwangen die „Roten Teufel“ im Olympiastadion mit 4:1. | © Imago
Zeige in voller Größe 05-fcb-deutsch-deutsche-duelle-europapokal-ima
UEFA-Cup, Saison 1979/80, Halbfinale: In der Runde der letzten vier Teams wartete Eintracht Frankfurt auf den deutschen Rekordmeister. Im Hinspiel brachten sich Dieter Hoeneß und Co. durch einen 2:0-Sieg in eine gute Ausgangslage, doch der spätere Titelgewinner aus Frankfurt riss das Ruder im Rückspiel herum und zog dank eines 5:1-Erfolgs nach Verlängerung ins Finale ein. | © Imago
Zeige in voller Größe 06-fcb-deutsch-deutsche-duelle-europapokal-ima
Champions League, Saison 1997/98, Viertelfinale: Erstmals trafen der FC Bayern und Borussia Dortmund in einem europäischen Wettbewerb aufeinander. Das Hinspiel im Oly endete torlos und auch im Rückspiel im Westfalenstadion stand nach 90 Minuten ein 0:0 auf der Anzeigetafel, ehe Stéphane Chapuisat den amtierenden Titelträger in der 109. Minute ins Halbfinale schoss. | © Imago
Zeige in voller Größe 07-fcb-deutsch-deutsche-duelle-europapokal-ima
Champions League, Saison 1998/99, Viertelfinale: Der Rekordmeister wies den amtierenden Meister in die Schranken. Giovane Élber und Co. ließen dem 1. FC Kaiserslautern sowohl im Hinspiel (2:0) in München als auch im Rückspiel (4:0) auf dem Betzenberg keine Chance. Zwei souveräne Siege ebneten den Weg ins Halbfinale. | © Imago
Zeige in voller Größe 08-fcb-deutsch-deutsche-duelle-europapokal-ima
Champions League, Saison 2012/13, Finale: Nach der bitteren Niederlage im „Finale dahoam“ setzte sich der FC Bayern ein Jahr später im ersten deutsch-deutschen Endspiel der Königsklassen-Geschichte die Krone auf. Arjen Robben entschied das Duell mit Borussia Dortmund (2:1) durch seinen späten Treffer – die „Generation Wembley“ war geboren. | © Imago

Themen dieser Bildergalerie

Diese Bildergalerie teilen