Logo FC Bayern München

Club

Logo Telekom
1985_header

Deutscher Meister 1985

Tabelle 1984/85

Pos.VereinTorePunkte
1.FC Bayern79:3850:18
2.Werder Bremen87:5146:22
3.1. FC Köln69:6640:28
4.Borussia Mönchengladbach77:5339:29
5.Hamburger SV58:4937:31
6.Waldhof Mannheim47:5037:31
7.Bayer Uerdingen57:5236:32
8.FC Schalke 0463:6234:34
9.VfL Bochum52:5434:34
10.VfB Stuttgart79:5933:35
11.1. FC Kaiserslautern56:6033:35
12.Eintracht Frankfurt62:6732:36
13.Bayer Leverkusen52:5431:37
14.Borussia Dortmund51:6530:38
15.Fortuna Düsseldorf53:6629:39
16.Arminia Bielefeld46:6129:39
17.Karlsruher SC47:8822:46
18.Eintracht Braunschweig39:7920:48

Spielergebnisse

SpielHeimAusw.
FC Bayern - Arminia Bielefeld3:33:1
FC Bayern - Werder Bremen4:22:4
FC Bayern - Bayer Uerdingen2:13:1
FC Bayern - Borussia Dortmund1:01:1
FC Bayern - 1. FC Köln2:02:0
FC Bayern - VfB Stuttgart3:23:1
FC Bayern - Waldhof Mannheim1:20:0
FC Bayern - Fortuna Düsseldorf6:02:0
FC Bayern - Eintracht Frankfurt4:22:2
FC Bayern - FC Schalke 043:01:1
FC Bayern - Hamburger SV1:11:2
FC Bayern - Borussia Mönchengladbach4:02:3
FC Bayern - VfL Bochum2:21:1
FC Bayern - Bayer Leverkusen2:10:3
FC Bayern - Karlsruher SC6:24:0
FC Bayern - 1: FC Kaiserslautern3:01:0
FC Bayern - Eintracht Braunschweig3:01:0

Mannschaft

SpielerEder (34 Einsätze), Matthäus (33), Augenthaler, Wohlfarth (je 32), Dremmler, Willmer (je 29), Lerby (28), Kögl (27), Nachtweih (25), Mathy, M. Rummenigge (je 24), Aumann, Dürnberger, D. Hoeneß (je 20), Pflügler (17), Pfaff (14), Beierlorzer (12), Martin (8), Grobe (3)
TrainerUdo Lattek
TorschützenMatthäus (16 Treffer), Wohlfarth (12), Lerby (11), D. Hoeneß, Mathy (je 7), Augenthaler, M. Rummenigge (je 5), Nachtweih, Willmer (je 3), Dürnberger, Eder, Pflügler (je 2), Dremmler, Grobe, Kögl (1), dazu 1 Eigentor
Torschützenkönig 1984/1985Klaus Allofs (Köln), 26 Tore
Fußballer des Jahres 1984/1985Hans-Peter Briegel (Hellas Verona)

Diesen Artikel teilen