
Der Kaiser, geboren am 11. September 1945, hat als Spieler alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Von 1965 bis 1977 spielte er als Profi bei Bayern (396 Bundesligaspiele, 44 Tore). Franz Beckenbauer ist Ehrenspielführer der Nationalmannschaft und des FC Bayern und neben Pelé, Cruyff und Maradona einer der Weltfußballer des 20. Jahrhunderts. Als Trainer wurde er mit Bayern Deutscher Meister (1994) und UEFA-Cup-Sieger (1996), mit dem DFB-Team 1986 Vizeweltmeister und 1990 Weltmeister.
Der Kaiser war von 1994 bis 2009 Präsident des FC Bayern München eV, zudem von 2002 bis 2009 Vorsitzender des Aufsichtsrates der FC Bayern München AG. Darüber hinaus war Beckenbauer bis zum 1. Juni 2011 Mitglied im Exekutiv-Komitee der FIFA. Nach dem Vorsitz des Bewerbungskomitees für die Weltmeisterschaft 2006 fungierte er auch Organisationschef der WM 2006 in Deutschland.
Zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen wurden dem einstigen Weltklasse-Libero zuteil, wie das Silberne Lorbeerblatt, der Bayerische Verdienstorden und das Große Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Vom FC Bayern wurde er am 27. November 2009 zum Ehrenpräsident ernannt und erhielt vom Rekordmeister ein Abschiedsspiel in der Allianz Arena am 13. August 2010 gegen die Königlichen von Real Madrid.