
Als langjähriger Pate der Kinderhilfe Organtransplantation e.V. (KiO) bittet der FC Bayern alle seine Anhänger: Helft mit!
Franz Beckenbauer, Karl-Heinz Rummenigge und der damalige Bayern-Kapitän Thomas Helmer gehörten 1998 zu den Gründungsmitgliedern des Vereins Sportler für Organspende e.V. (VSO), dem sich auch der damalige FCB-Trainer Ottmar Hitzfeld anschloss. Mehr als einhundert Weltmeister, Olympiasieger und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens sind Unterstützer dieses Vereins. Für sie alle ist die lebensrettende Organspende ein Zeichen von Solidarität und Menschlichkeit.
Um direkt in Fällen sozialer Not helfen zu können, gründeten die für den Organspendeausweis eintretenden Sportstars im Jahr 2004 gemeinsam mit betroffenen Eltern die Kinderhilfe Organtransplantation. Wieder war der FC Bayern mit von der Partie: Zum öffentlichen Start von KiO liefen die Bayern-Spieler beim Bundesligaspiel gegen Schalke 04 mit elf transplantierten Kindern an der Hand ins Olympiastadion.

Im März 2014 hat der Rekordmeister eine offizielle Patenschaft für KiO übernommen, mit seinen damaligen Kapitänen und Nationalspielern Philipp Lahm und Bastian Schweinsteiger als Fürsprecher. Viele FCB-Profis haben selbst Kinder und können erahnen, wie es Eltern gehen muss, die sich um ihr organkrankes Kind sorgen. In den vergangenen 18 Jahren sind in Deutschland 5.000 Kinder und Jugendliche transplantiert worden, meist aufgrund angeborener Organfehlbildungen. Der oft jahrelange Kampf um das Überleben hinterlässt seelisch und oft auch materiell Spuren in den Familien. KiO steht ihnen zur Seite - auch mit Unterstützung des FC Bayern und seiner Fans.
Die Zusammenarbeit zwischen Bayern und KiO ist maßgeblich von Karl-Heinz Rummenigge initiiert und wird von Weltmeister Paul Breitner koordiniert. „Der FC Bayern ist nicht nur ein guter Fußballverein, sondern auch eine starke Gemeinschaft, die Verantwortung in sozialen Bereichen übernimmt. Und wenn es um kranke Kinder geht und um die Sorgen von Familien, dann fühlen wir mit und wollen nach Kräften helfen“, sagt Breitner.
Seit Dezember 2015 engagiert sich zudem Thomas Müller als Botschafter für KiO. Der Weltmeister, der selbst einen Organspendeausweis bei sich trägt, sagt: „Dieses Thema liegt mir sehr am Herzen und ich möchte das wichtige Engagement meines Vereins unterstützen. Geht es um in Not geratene Kinder und um die Sorgen von Familien, dann fühle ich mit.“
