
Zutaten
für 4 Portionen:
Brathendl:
1 Masthähnchen (1 1/2 kg)
Mildes Chilisalz
3 Stiele Petersilie
Je 3 Streifen unbehandelte Zitronen- und Orangenschale
Salz
60 g zerlassene braune Butter
2 Knoblauchzehen in Scheiben
2 Scheiben Ingwer
½ ausgekratzte Vanilleschote
½ Zimtrinde
5 angedrückte Kardamomkapseln
Kopfsalat:
100 ml lauwarme Gemüsebrühe
1 EL Zitronensaft
1⁄2 TL scharfer Senf
2 EL mildes Olivenöl
1 EL Minze (frisch geschnitten)
Salz · Pfeffer aus der Mühle
Zucker
1 Kopfsalat
1⁄2 Bund Radieschen
Zubereitung:
Brathendl:
Den Backofen auf 160°C vorheizen. Ein Ofengitter auf die untere Schiene und darunter ein Abtropfblech schieben.
Vom Hähnchen die Innereien entfernen, das Hähnchen innen und außen waschen und trocken tupfen. Die Bauchhöhle mit Chilisalz würzen, je 1 Zitronen- und Orangenschalenstreifen in die Bauchhöhle legen.
Das Hähnchen salzen, auf das Ofengitter legen und im Ofen 11/4 Stunden garen. Nach dieser Zeit die Backofentemperatur auf 200°C erhöhen und weitere 20 bis 25 Minuten knusprig braun braten. Die braune Butter sanft erwärmen, Knoblauch, Ingwer, Vanille, Zimt, Kardamom, Zitronen- und Orangenschalen hinzufügen, einige Minuten ziehen lassen und mit Chilisalz würzen.
Das Hendl etwa 5 Minuten vor Ende der Garzeit mit der Gewürzbutter einpinseln. Die restliche Gewürzbutter zum Schluss darauf pinseln oder das Hendl damit beträufeln.
Kopfsalat:
Die Brühe mit dem Zitronensaft und dem Senf verrühren. Das Olivenöl erst tropfenweise, dann in einem dünnen Strahl unter kräftigem Rühren hinzufügen. Die Minze unterrühren und das Dressing mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen.
Den Kopfsalat putzen, gründlich waschen, trocken schleudern und in mundgerechte Stücke zupfen. Die Radieschen putzen, waschen und in dünne Scheiben hobeln.
Anrichten:
Das Brathendl tranchieren. Die Salatblätter und die Radieschen mit dem Dressing marinieren.
Der Bildnachweis lautet: © Zabert Sandmann Verlag / Eising Studio / Food Photo & Video
Themen dieses Artikels