Logo FC Bayern München

Fanwelt

Logo Telekom

Dreierlei gefüllte Eier

dreierlei-gefuellte-eier

Zutaten

für 4 Personen

Für das Grundrezept:

4 hart gekochte Eier
80 g Frischkäse
mildes Chilisalz

Für gefüllte Eier mit Kaviar:

1 Grundrezept (siehe oben)
2 Kopfsalatblätter
6–8 Cocktailtomaten
4 TL Forellenkaviar

Für gefüllte Eier mit Curry:

1 Grundrezept (siehe oben)
½ TL mildes Currypulver, z.B. Schuhbeck Curry, Erotischer Curry oder Thaicurry mild
1 EL heiße Gemüsebrühe
Kräuterblätter zum Garnieren (z. B. Basilikum, Petersilie)

Für gefüllte Eier mit Kräutern:

1 Grundrezept (siehe oben)
1 Bund Petersilie
1 Handvoll Babyspinat
Salz
2 Msp. Knoblauch-Ingwer-Paste
1 TL geriebener Parmesan
1 TL geröstete Mandelblättchen
oder Pinienkerne
20 g braune Butter
2 EL mildes Olivenöl
frisch geriebene Muskatnuss
1 EL Parmesanspäne

Zubereitung:

  1. Für das Grundrezept die Eier pellen, halbieren und das Eigelb herausnehmen. Das Eigelb durch ein Sieb streichen oder klein hacken, mit dem Frischkäse glatt rühren und mit Chilisalz würzen. Die Masse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben und die Eierhälften damit füllen.
  2. Für gefüllte Eier mit Kaviar die Salatblätter putzen, waschen und trocken tupfen. Die Blätter in Streifen schneiden und auf vier Teller verteilen. Die Cocktailtomaten waschen, achteln und auf den Salatstreifen anrichten. Die gefüllten Eier daraufsetzen und mit je ½ TL Forellenkaviar garnieren.
  3. Für gefüllte Eier mit Curry ebenfalls die Eier pellen, halbieren, jeweils das Eigelb herausnehmen und durch ein Sieb streichen. Das Currypulver mit der heißen Brühe verrühren, mit Eigelben und Frischkäse glatt rühren und mit Chilisalz würzen. Die Masse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben, die Eierhälften damit füllen und mit den Kräuterblättern garnieren.
  4. Für gefüllte Eier mit Kräutern die Petersilienblätter von den Stielen zupfen. Den Spinat verlesen und mit den Petersilienblättern waschen. Beides in kochendem Salzwasser 2 Minuten blanchieren, in ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen. Das übrige Wasser gut aus den Blättern herausdrücken, die Blätter fein schneiden und in einen Mixer geben. Knoblauch-Ingwer-Paste, Parmesan, Mandeln, braune Butter und Olivenöl dazugeben, mit 1 Prise Muskatnuss würzen und alles zu einer Paste mixen.
  5. Die Eier pellen, halbieren, das Eigelb herausnehmen und durch ein Sieb streichen. Eigelbe mit dem Frischkäse und 1 EL Kräuterpaste glatt rühren und mit Chilisalz würzen. Die Masse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben, die Eierhälften damit füllen und mit Parmesanspänen garnieren.

Mein Tipp

Wenn man die Eiweißhälften auf der runden Unterseite gerade abschneidet, stehen sie besser und kippen nicht so leicht um. Die Kräuterpaste lässt sich auch als Brotaufstrich verwenden.

 

Der Bildnachweis lautet: © Zabert Sandmann Verlag / Eising Studio / Food Photo & Video

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen