
Zutaten für 4 Personen:
1 große Kartoffel
1 Karotte
1 Zwiebel
100 g junger Weißkohl
½ kleine Fenchelknolle
1 Stange Staudensellerie
80 g kleine weiße Champignons
½ Bund Frühlingszwiebeln
80 g breite Bohnen
Salz
800 ml Gemüsebrühe
1 kleines Lorbeerblatt
1 Knoblauchzehe
1–2 Prisen getrocknetes Bohnenkraut
2 Scheiben Ingwer
1 Streifen unbehandelte Zitronenschale
mildes Chilipulver
1 EL mildes Olivenöl zum Beträufeln
Zubereitung:
Die Kartoffel schälen, waschen und in 1 cm große Würfel schneiden. Die Karotte putzen, schälen und schräg in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und in 1 ½ cm große Stücke schneiden. Den Weißkohl putzen, waschen und die Blätter in 1 ½ cm große Stücke schneiden.
Den Fenchel putzen, waschen, längs vierteln und quer in 1 ½ cm breite Stücke schneiden. Den Sellerie putzen, waschen und schräg in ½ cm breite Scheiben schneiden. Die Champignons putzen, falls nötig, mit Küchenpapier trocken abreiben und vierteln. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und schräg in ½ cm breite Ringe schneiden.
Bohnen putzen, waschen und schräg in 1 ½ cm breite Stücke schneiden. In kochendem Salzwasser 4 bis 5 Minuten weich garen. In ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen.
Kartoffel, Karotte, Zwiebel, Weißkohl, Fenchel und Sellerie mit der Brühe in einen Topf geben und das Lorbeerblatt hinzufügen. Das Gemüse knapp unter dem Siedepunkt 10 bis 15 Minuten weich garen. Knoblauch schälen und halbieren.
Kurz vor Ende der Garzeit Champignons, Frühlingszwiebeln, Bohnen, Knoblauch, Bohnenkraut, Ingwer und Zitronenschale hinzufügen. Gewürze einige Minuten ziehen lassen und wieder entfernen. Den Gemüseeintopf mit Salz und Chilipulver abschmecken, auf vorgewärmte tiefe Teller verteilen und mit Olivenöl beträufelt servieren.