
Zutaten
für 4 Personen
Rahmgurken:
1 EL Belugalinsen
Salz
2 Salatgurken, à 400 g
1 bis 2 EL mildes Olivenöl
1 EL frisch geschnittene Dillspitzen
Mildes Chilisalz
150 g Sauerrahm
ein Spritzer Zitronensaft
1 Prise mildes Chilipulver
1 kleine Prise Zucker
Garnelen:
8 Riesengarnelen
½ TL Öl
1 EL mildes Olivenöl
½ TL Scampigewürz, ersatzweise Café de paris oder Curry
Mildes Chilisalz
Anrichten:
8 Dillspitzen zum Garnieren
Rahmgurken:
Die Linsen in Salzwasser ca. 20 Minuten weichkochen, auf ein Sieb abgießen, kalt abbrausen und abtropfen lassen.
Die Gurken schälen, längs halbieren, die Kerne mit einem Löffel herauskratzen und die Gurkenhälften in Würfel schneiden. In Salzwasser 1 bis 2 Minuten blanchieren, in kaltem Wasser abschrecken und auf einem Sieb abtropfen lassen.
Gurkenwürfel mit Linsen, Olivenöl und Dill vermischen und mit Chilisalz würzen.
Den Sauerrahm mit Zitronensaft, Salz, Chili und gegebenenfalls einer kleinen Prise Zucker herzhaft abschmecken.
Garnelen:
Die Garnelen schälen, den Darm entfernen und längs halbieren.
Eine Pfanne bei milder Temperatur erhitzen, das Öl mit einem Pinsel darin verteilen, die Garnelen auf der farbigen Seite etwa 1 Minute anbraten. Die Pfanne vom Herd nehmen, die Garnelen wenden, Olivenöl und Gewürz hinzufügen und mit Chilisalz würzen.
Anrichten:
Die marinierten Gurkenwürfel in Portionsgläsern verteilen, je einen Löffel Rahm darauf träufeln und die Garnelen darauf anrichten.
Der Bildnachweis lautet: © Zabert Sandmann Verlag / Eising Studio / Food Photo & Video
Themen dieses Artikels