Logo FC Bayern München

Fanwelt

Logo Telekom
17_kw-50_geeistes-vom-gewurzkaffee

Geeistes vom Gewürzkaffee

Zutaten für 4 Personen:

Weiße Kaffee-Sahne-Haube:

70 g Schlagsahne
1 EL Kaffeebohnen
1 TL Zucker

Kaffee-Eis:

50 ml starker Kaffee, vorzugsweise Espresso
1 TL Instant-Kaffeepulver
¼ TL  Arabisches Kaffeegewürz
50 g Zucker
2 Eigelb
1 EL Rum
100 g Schlagsahne

Zubereitung:

Weiße Kaffee-Sahne-Haube:

Am Vortag für die Kaffee-Sahne-Haube die Kaffeebohnen in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen, bis sie zu duften beginne. Die Kaffeebohnen mit Sahne und Zucker verrühren und zugedeckt über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.

Kaffee-Eis:

Am nächsten Tag für das Kaffee-Eis den Kaffee, das Instant-Kaffeepulver, das arabische Kaffeegewürz und die Hälfte des  Zuckers in einen Topf geben und unter Rühren einmal aufkochen lassen – der Zucker sollte sich dabei auflösen.

Die Eigelbe mit dem übrigen Zucker in einer Metallschüssel schaumig schlagen. Den heißen Kaffee unter Rühren dazugeben und alles im heißen Wasserbad weiterschlagen, bis die Masse bei 75 bis 78 °C feinporig und schaumig ist. Dann in der Küchenmaschine oder im kalten Wasserbad kalt schlagen, dabei den Rum hinzufügen und großzügig mit Wiener Melange Würzer würzen.

Das Schlagsahne cremig schlagen und unter den Kaffeeschaum ziehen. Die Mischung in gefrierfeste Kaffeetassen füllen – dabei oben einen 1 bis 1 1⁄2 cm breiten Rand lassen. Die Tassen in das Tiefkühlfach stellen und die Creme mehrere Stunden gefrieren.

Fertigstellung:

Für die Kaffee-Sahne-Haube die Sahne mit den Kaffeebohnen auf ein Sieb abgießen, die Sahne cremig schlagen und kurz vor dem Servieren die Tassen damit bis zum Rand befüllen. Etwas Arabisches Kaffeegewürz darauf stäuben.

Mein Tipp:

Das Dessert schmeckt am besten, wenn es 20 bis 30 Minuten vor dem Servieren zum Temperieren in den Kühlschrank gestellt wird.

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen