
Zutaten
für 1 Gugelhupf
Butter und Mehl für die Form
280 g weiche Butter
240 g Zucker
1 EL Vanillezucker
6 Eier
280 g Mehl
1 TL Backpulver
2 TL Bayerisches Kuchen- und Plätzchengewürz
100 g Zartbitterschokolade
Salz
150 ml Rotwein
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Den Backofen auf 175°C vorheizen. Eine Gugelhupfform (2 l Inhalt) mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Die Butter mit der Hälfte des Zuckers und dem Vanillezucker in einer Schüssel mit den Quirlen des Handrührgeräts cremig schlagen. Die Eier trennen. Nach und nach die Eigelbe zur Buttermasse geben, unterrühren und die Masse hellschaumig schlagen.
- Das Mehl mit dem Backpulver mischen und in eine Schüssel sieben. Das Plätzchengewürz hinzufügen und untermischen. Die Schokolade grob hacken und ebenfalls mit der Mehlmischung vermengen.
- Die Eiweiße mit 1 Prise Salz zu einem cremigen Schnee schlagen, dabei den restlichen Zucker einrieseln lassen. Die Mehl-Gewürz-Mischung nach und nach abwechselnd mit dem Wein und dem Eischnee unter die Buttermasse ziehen. Den Teig in die Form füllen, glatt streichen und im Ofen auf der untersten Schiene 50 bis 55 Minuten backen.
- Den Gugelhupf aus dem Ofen nehmen und einige Minuten in der Form ruhen lassen. Dann vorsichtig stürzen und auskühlen lassen. Zum Servieren mit Puderzucker bestäuben und in Stücke schneiden.
Der Bildnachweis lautet: © Zabert Sandmann Verlag / Eising Studio / Food Photo & Video
Themen dieses Artikels