Logo FC Bayern München

Fanwelt

Logo Telekom
groestl-small

Kartoffel-Gemüse-Gröstl mit Rostbratwürsteln und Spiegelei

Zutaten für 4 Personen

400 g festkochende Kartoffeln
Salz
1 Zwiebel
100 g grüne Bohnen
200 g Brokkoli
2 Karotten
1 Packung Nürnberger Rostbratwürstel (300 g), wahlweise andere Würstchen
1 bis 2 EL Öl
1 EL Bratkartoffel Gewürz
Chili Salz (Mühle oder zum Streuen)
1 EL Petersilienblätter, gehackt
1 EL kalte Butter
4 Eier

Zubereitung:

Die Kartoffeln gründlich waschen und in Salzwasser weich garen. Abgießen, ausdampfen lassen und möglichst heiß pellen. Abkühlen lassen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden.

Die Bohnen putzen, waschen, in 3 bis 4 cm lange Stücke schneiden, in Salzwasser fast weich garen, in ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen. Den Brokkoli in Röschen teilen, die Karotten längs halbieren und schräg in 1 cm breite Stücke schneiden. Brokkoli und Karotten in einem Dampfgarer bei 80°C ca. 10 Minuten bissfest garen.

1 bis 2 TL Öl in einer großen Pfanne erhitzen, die Kartoffelscheiben darin anbraten. Brokkoli, Karotten und Zwiebeln dazu geben und noch etwas mitbraten. Mit dem Bratkartoffelgewürz großzügig würzen und zum Schluss die Petersilie mit der Butter untermischen. Nach Bedarf mit etwas Chilisalz abschmecken.

½ bis 1 TL Öl in einer weiteren Pfanne erhitzen und die Rostbratwürstel darin auf beiden  Seiten  hellbraun  braten.  Aus  der  Pfanne  nehmen,  auf  Küchenpapier abtropfen lassen und schräg halbieren.

Die Eier in einer großen beschichteten Pfanne in wenig Öl zu Spiegeleiern braten.

Anrichten:
Das Kartoffelgröstel auf warmen Tellern anrichten, die Würstel darauf verteilen und je ein Spiegelei darauf setzen.

Getränke-Tipp:
Dazu passt ein „Flat Lake Silver Cuvée“.

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen