Logo FC Bayern München

Fanwelt

Logo Telekom

Kartoffelgröstl mit Hendl und Rostbratwürstel

jan16-kartoffelgroestl

Zutaten

für 4 Personen

Für das Kartoffelgröstl

400 g festkochende Kartoffeln
Salz
1 Zwiebel
100 g breite Bohnen
1 große rote Paprikaschote
4 Frühlingszwiebeln
2 Hähnchenbrustfilets (à ca.150 g)
80 ml Gemüsebrühe
1 Knoblauchzehe (in Scheiben)
2 Scheiben Ingwer
2 EL braune Butter
2 TL Bratkartoffelgewürz (ersatzweise eine Mischung aus 0,25 TL gemahlenem Kümmel, 0,5 TL getrocknetem Majoran, Salz und Pfeffer aus der Mühle)
½ TL Öl
10 Nürnberger Rostbratwürstel
1 EL Petersilienblätter (frisch geschnitten)
6 Wachteleier (3 Minuten wachsweich gekocht)

Zubereitung:

Die Kartoffeln mit der Schale gründlich waschen und in Salzwasser weich garen. Die Kartoffeln abgießen, ausdampfen lassen und möglichst heiß pellen. Die Kartoffeln auskühlen lassen und in Scheiben schneiden.

Die Zwiebel schälen und in 1 bis 1 ½ cm große Blätter schneiden. Die Bohnen putzen, waschen und schräg in 1 bis 1 ½ cm breite Stücke schneiden. In kochendem Salzwasser fast weich garen. In ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen.

Die Paprikaschote längs vierteln, entkernen und waschen. Die Paprikaviertel mit dem Sparschäler schälen und in etwa 1 ½ cm große Stücke schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und schräg in 1 cm breite Stücke schneiden. Die Hähnchenbrustfilets waschen, trocken tupfen und in 2 cm große Würfel schneiden.

Die Brühe mit der Paprika, Knoblauch und Ingwer in einen Topf geben, ein Blatt Backpapier darauflegen und die Paprika 5 Minuten dünsten. Die Hähnchenbrustwürfel mit den Frühlingszwiebeln dazugeben und das Fleisch knapp unter dem Siedepunkt 4 bis 5 Minuten saftig durchziehen lassen. Alles in ein Sieb abgießen und den Ingwer entfernen.

In einer Pfanne 1 EL braune Butter erhitzen und die Kartoffeln darin mit der Zwiebel portionsweise anbraten. Mit Bratkartoffelgewürz würzen.

In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Rostbratwürstel darin rundum braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und schräg halbieren. Die Gemüse-Hendl-Mischung und die Rostbratwürstel unter die Kartoffeln heben. Alles mit Salz würzen und die Petersilie unterrühren. Nach Belieben mit etwas brauner Butter verfeinern.

Das Kartoffelgröstl auf vorgewärmte Teller verteilen. Die Wachteleier pellen, halbieren und das Gröstl damit garnieren.

 

Der Bildnachweis lautet: © Zabert Sandmann Verlag / Eising Studio / Food Photo & Video

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen