Logo FC Bayern München

Fanwelt

Logo Telekom

Lauwarmer Nudelsalat mit Spargel

lauwarmer-nudelsalat

Zutaten

für 4 Personen

Für die Nudeln:

300 g kurze Nudeln (z. B. Penne, Farfalle, Makkaroni, Casarecce)
Salz • 1–2 EL Öl

Für das Gemüse:

je ½ Bund weißer und grüner Spargel
je 1 rote und gelbe Paprikaschote (ersatzweise orangefarbene)
1 Kästchen Pio-Pini-Pilze
100 g Cocktailtomaten
150 ml Gemüsebrühe
1 TL braune Butter
gemahlener Kümmel
mildes Chilisalz
1 Msp. abgeriebene Zitronenschale

Für das Dressing:

2–3 EL Weißweinessig
1 TL Dijon-Senf
1 Prise Gemüsegewürz deutsch
mildes Chilisalz
Zucker
2–3 EL mildes Olivenöl
1–2 TL Kräuterblätter (frisch geschnitten; z. B. Basilikum, Dill, Kerbel, Minze, Petersilie)
½ Limette
Kräuterblätter zum Garnieren (z. B. Basilikum oder Kerbel)

Zubereitung:

  1. Die Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen. In ein Sieb abgießen und kurz abtropfen lassen. Die Nudeln auf einem Backblech verteilen und wenige Minuten ausdampfen lassen. Das Öl darüberträufeln und untermischen.
  2. Für das Gemüse die weißen Spargelstangen ganz, die grünen nur im unteren Drittel schälen und waschen, jeweils die holzigen Enden abschneiden. Die Spargelstangen schräg in Scheiben schneiden. Die Paprikaschoten längs halbieren, entkernen, waschen und in etwa gleich große Stücke schneiden. Die Pio-Pini-Pilze vom Beet schneiden und putzen. Die Cocktailtomaten waschen und halbieren.
  3. Die Brühe in einem Topf erhitzen und die Spargelscheiben darin etwa 4 Minuten bissfest garen. In ein Sieb abgießen und dabei die Spargelbrühe auffangen.
  4. Für das Dressing die Spargelbrühe mit dem Essig und dem Senf in einen hohen Rührbecher geben. Alles mit Gemüsegewürz, Chilisalz und 1 Prise Zucker würzen und das Olivenöl mit dem Stabmixer unterrühren.
  5. Die braune Butter in einer Pfanne erhitzen und die Pilze darin bei mittlerer Hitze einige Minuten anbraten. Mit 1 Prise Kümmel, Chilisalz und Zitronenschale würzen.
  6. Die warmen Nudeln mit Spargelscheiben, Paprikastücken, Pilzen und Cocktailtomaten in eine Schüssel geben, mit dem Dressing mischen und die Kräuter hinzufügen. Die Limette heiß waschen, trocken reiben und etwas Schale über den Salat reiben. Den Salat ganz kurz ziehen lassen und gegebenenfalls nochmals abschmecken. Mit den Kräuterblättern garnieren.


Mein Tipp

Dieser Nudelsalat schmeckt am besten lauwarm. Wollen Sie den Salat dennoch im Voraus zubereiten, sollten Sie ihn vor dem Servieren unbedingt noch einmal nachwürzen, da das Dressing während des Durchziehens größtenteils von Nudeln und Gemüse aufgesogen wird.

 

Der Bildnachweis lautet: © Zabert Sandmann Verlag / Eising Studio / Food Photo & Video

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen