Logo FC Bayern München

Fanwelt

Logo Telekom
groestl

Offene Omeletts mit Gemüse-Würstel-Gröstl

Zutaten für 2 Omeletts:

 

Für das Gröstl:

2 Frühlingszwiebeln
1 Stange Staudensellerie
5 feste, geschlossene Egerlinge
60 g Cocktailtomaten
50 ml Gemüsebrühe
5 festkochende Mini-Kartoffeln
Salz
1 TL Öl
Pfeffer aus der Mühle
getrockneter Majoran
gemahlener Kümmel
1 Msp. abgeriebene unbehandelte Zitronenschale
1 TL Butter
6 Nürnberger Rostbratwürstel

 

Für die Omeletts:

8 Eier
8 EL Milch
Pfeffer aus der Mühle
frisch geriebene Muskatnuss
1 TL Petersilienblätter (frisch geschnitten)
80 g Kuhmilch-Hirtenkäse (Salzlakenkäse)
1 TL Öl
mildes Chilisalz
 

Für das Gröstl die Frühlingszwiebeln und den Sellerie putzen und waschen. Die Frühlingszwiebeln schräg in etwa 2 cm lange Stücke schneiden, den Sellerie schräg in etwa ½ cm breite Stücke schneiden. Die Pilze putzen, trocken abreiben und vierteln. Die Tomaten waschen und halbieren.
 

Frühlingszwiebeln und Sellerie mit der Brühe in einen Topf geben, mit einem Blatt Backpapier bedecken und knapp unter dem Siedepunkt 6 bis 7 Minuten bissfest garen. Die Brühe darf dabei weitgehend verkochen.
 

Die Kartoffeln mit der Schale in Salzwasser weich garen. Abgießen und kurz ausdampfen lassen, dann möglichst heiß pellen und in Scheiben schneiden. Eine Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und ½ TL Öl darin verstreichen. Die Kartoffeln darin braten, dann die Egerlinge dazugeben und noch etwas mitbraten. Mit Salz, Pfeffer, je 1 Prise Majoran und Kümmel sowie Zitronenschale würzen. Das Gemüse, die Tomaten und die Butter untermischen.
 

Eine Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und das übrige Öl darin verstreichen. Die Würstel darin auf beiden Seiten anbraten, herausnehmen und schräg in etwa 1½ cm breite Scheiben schneiden.
 

Für die Omeletts den Backofengrill vorheizen und das Ofengitter auf die unterste Schiene schieben. Die Eier und die Milch in einer Schüssel mit dem Schneebesen verrühren. Mit Pfeffer und einem Hauch Muskatnuss würzen und die Petersilie hineinrühren. Den Käse abtropfen lassen und in Würfel schneiden.
 

Eine mittelgroße beschichtete ofenfeste Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und ½ TL Öl mit einem Pinsel darin verstreichen. Die Hälfte der Eiermischung hineingeben und die Hälfte des Käses darauf verteilen. Das Omelett in der Pfanne auf dem Herd etwa 30 Sekunden anbacken lassen.
 

Dann die Pfanne in den Ofen stellen und das Omelett darin 2 bis 3 Minuten backen, bis es leicht souffliert. Herausnehmen, mit Chilisalz würzen und warm halten. Aus den restlichen Zutaten auf die gleiche Weise ein zweites Omelett zubereiten.
 

Zum Servieren die Omeletts auf vorgewärmte Teller oder eine Platte setzen, jeweils die Hälfte des Gröstls darauf anrichten und die Würstchenscheiben darauf verteilen.

Der Bildnachweis lautet: © Zabert Sandmann Verlag / Eising Studio / Food Photo & Video

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen