Logo FC Bayern München

Fanwelt

Logo Telekom
pappadelle

Pappardelle mit Ratatouille

Zutaten für 4 Personen

 

Für die Ratatouille:

1 ½ Zwiebeln
¼ l Gemüsebrühe
200 g passierte Tomaten (aus der Dose)
150 g stückige Tomaten (aus der Dose)
je 2 TL fein geriebener Knoblauch und Ingwer
1 Msp. abgeriebene unbehandelte Orangenschale
Salz
1 TL Kräuter der Provence
milde Chiliflocken
Pfeffer aus der Mühle
Zucker
½ Zucchino (ca. 150 g)
¼ Aubergine
je 1 rote und gelbe Paprikaschote
 

Für die Nudeln:

400 g Pappardelle
Salz
3 Scheiben Ingwer
 

Zubereitung:

Für die Ratatouille ½ Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. In einem Topf in 100 ml Wasser weich garen, bis die gesamte Flüssigkeit verkocht ist. 150 ml Brühe und die passierten Tomaten aus der Dose dazugeben und knapp unter dem Siedepunkt 5 Minuten ziehen lassen, dann mit dem Stabmixer pürieren.

Die stückigen Tomaten dazugeben, Knoblauch, Ingwer und Orangenschale hinzufügen und die Sauce mit Salz, Kräutern der Provence, 1 Prise Chiliflocken, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen. Die Sauce warm halten.

Den Zucchino putzen, waschen, längs vierteln und in ½ cm breite Scheiben schneiden. Die Aubergine waschen und in ½ cm breite Scheiben und diese in Stücke schneiden. Die übrige Zwiebel schälen und in 1 cm große Blätter schneiden. Die Paprikaschoten längs halbieren, entkernen, waschen und in etwa 1½ cm große Stücke schneiden.
 

Die restliche Brühe in einer großen Pfanne erhitzen. Aubergine, Zwiebel und Paprika darin bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten dünsten. Dann die Zucchinischeiben dazugeben und alles weitere 4 Minuten dünsten.

Den Gemüse-Mix in die Tomatensauce rühren, die Ratatouille salzen und ggf. noch etwas nachwürzen. Knapp unter dem Siedepunkt noch 5 Minuten ziehen lassen.

Inzwischen für die Nudeln die Pappardelle in reichlich kochendem Salzwasser mit den Ingwerscheiben bissfest garen. In ein Sieb abgießen, abtropfen lassen und den Ingwer entfernen. Die Nudeln unter die Ratatouille heben, nochmals kurz erhitzen und auf vorgewärmten Pastatellern anrichten.

Der Bildnachweis lautet: © Zabert Sandmann Verlag / Eising Studio / Food Photo & Video

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen