
Zutaten für 4 Personen:
½ Lauchstange (v.a. der grüne Anteil)
2 Karotten
120 g Knollensellerie
1 Zwiebel
½ l Gemüsebrühe
1 EL Schuhbecks Aglio-e-olio-Gewürz
400 g Penne
Salz
3 Scheiben Ingwer
100 g Sahne
2 EL Tafelmeerrettich
1 EL Dijon-Senf
1 fein geriebene Knoblauchzehe
1 Msp. abgeriebene unbehandelte Zitronenschale
mildes Chilisalz
frisch geriebene Muskatnuss
1–2 EL Petersilienblätter (frisch geschnitten)
1 Stück Meerrettichwurzel
Zubereitung:
Den Lauch putzen, gründlich waschen und abtropfen lassen. Karotten, Sellerie und Zwiebel putzen und schälen. Die Karotten längs in 3 bis 4 mm dicke Scheiben und diese in 1 ½ bis 2 cm große Rauten schneiden. Den Sellerie in 3 bis 4 mm dicke Scheiben und diese in 1 ½ bis 2 cm große Rauten schneiden. Zwiebel und Lauch ebenfalls in 1 ½ bis 2 cm große Rauten schneiden.
Die Brühe in einer großen tiefen Pfanne erhitzen. Karotten, Sellerie und Zwiebel dazugeben und ein Blatt Backpapier darauflegen. Das Gemüse am Siedepunkt etwa 10 Minuten garen.
Den Lauch hinzufügen, Backpapier wieder darauflegen und das Gemüse weitere 3 bis 4 Minuten gerade weich garen. In ein Sieb abgießen, dabei die Brühe auffangen. Das Gemüse beiseitestellen, die Brühe wieder in die Pfanne geben und das Aglio-e-olio-Gewürz unterrühren.
Penne in reichlich kochendem Salzwasser mit den Ingwerscheiben etwa 3 Minuten kürzer, als auf der Packung angegeben, garen. In ein Sieb abgießen, abtropfen lassen und die Ingwerscheiben entfernen.
Sahne, Meerrettich, Senf und Knoblauch in die Brühe rühren und aufkochen. Die vorgegarten Nudeln dazugeben und etwa 2 Minuten garen, bis sie fast die gesamte Flüssigkeit aufgenommen haben. Das Gemüse wieder hinzufügen, alles erhitzen und mit Zitronenschale, Chilisalz und Muskatnuss würzen.
Die Petersilie unter die Nudeln mischen und die Penne in Meerrettichsauce auf vorgewärmte Pastateller verteilen. Etwas Meerrettich frisch darüberhobeln.