Logo FC Bayern München

Fanwelt

Logo Telekom

Perlhuhn auf Mandarinen-Granatapfel-Salat mit Szechuanpfeffer

Zutaten für 4 Personen:

Perlhuhn:

4 Perlhuhnbrüstchen ohne Haut und ohne Flügelknochen, ca. 100 g
100 ml Wasser
1 EL helle Sojasauce
1 Knoblauchzehe klein gewürfelt
1 TL Ingwer fein gewürfelt
1 TL chinesisches Fünfgewürz
40 g kalte Butter

Mandarinen-Granatapfel-Salat:

¼ Granatapfel
3 Mandarinen 
½ Birne 
2 Stangen Staudensellerie
Saft von 1 Mandarine
2 EL mildes Olivenöl
½ TL Mandarinenschale
1 TL Zitronensaft
1 Prise Salz
1 Prise Zucker

Anrichten:

Szechuanpfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

Perlhuhn:

In einer großen Pfanne Wasser, Sojasauce, Knoblauch und Ingwer ca. 1 Minute köcheln lassen 
Das Fünfgewürz einrühren
Die Butter hineinrühren, dabei nicht kochen lassen
Ggf. etwas nachwürzen
Die Perlhuhnbrüstchen in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden
Nebeneinander in die Sauce einlegen, dabei ebenfalls nicht kochen lassen
2 bis 3 Minuten darin saftig durchziehen lassen, 
zwischendurch einmal wenden

Mandarinen-Granatapfel-Salat:

Die Granatapfelkerne aus der Frucht lösen.
Die Mandarinen schälen und in die einzelnen Spalten teilen. 
Die Birne entkernen, längs halbieren und quer in ca.0,5 cm breite Scheiben schneiden
Den Staudensellerie putzen, waschen, die Blätter für Dekoration beiseitelegen
Die Selleriestangen schräg in Scheiben schneiden, in Salzwasser ca. 2 Minuten bissfest kochen, abgießen, kalt abschrecken, abtropfen lassen

Für das Dressing Mandarinensaft und Olivenöl mit Mandarinenschale und Zitronensaft verrühren und mit einer Prise Salz und Zucker würzen. 

Anrichten:

Den Salat locker auf Tellern verteilen und die glasierten Perlhuhnscheiben dazwischen legen. Szechuanpfeffer aus der Mühle darüber mahlen. Mit Sellerieblättchen garnieren.
 

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen

Weitere news