Logo FC Bayern München

Fanwelt

Logo Telekom

Pina Colada-Suppe

dez-pina-colada-suppe

Zutaten

für 8 bis 10 Kaffeetassen

Suppe:

100 g Zuckerschoten
500 ml Hühnerbrühe
300 ml Kokosmilch
100 ml Ananassaft
1 geh. EL Speisestärke
2 TL Biryanicurry, wahlweise andere Currysorten oder 1 TL gelbe Thaicurrypaste
1 TL Strohrum
Mildes Chilisalz
20 g kalte Butter

Reisflocken:

3 EL Öl zum Frittieren
2 bis 3 EL grüne Reisflocken, ersatzweise weiße Reisflocken (Asia-Abteilung)
Mildes Chilisalz

Zubereitung:

Suppe:

Die Zuckerschoten putzen und schräg in max. 0,5 cm breite Streifen schneiden. Die Brühe mit der Kokosmilch und dem Ananassaft in einen Topf füllen und aufkochen lassen. Die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser glattrühren, in die köchelnde Suppe rühren, bis diese leicht sämig bindet. Die Zuckerschoten mit dem Curry hineinrühren, einige Minuten ziehen lassen, bis die Zuckerschoten bissfest gar sind. Mit Rum verfeinern und mit Chilisalz würzen.

Reisflocken:

Das Öl auf mittlerer Temperatur erhitzen, die Reisflocken einstreuen, 5 bis 10 Sekunden frittieren, bis sie nach oben steigen. Auf ein Sieb abgießen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Chilisalz würzen.

Anrichten:

Die Suppe auf einem Sieb abgießen und die Zuckerschoten in warmen Suppentassen verteilen. Die Suppe in den Topf zurückgeben, die Butter in die Suppe geben und mit einem Stabmixer nochmals aufschäumen, auf den Zuckerschoten verteilen und beim Anrichten mit den knusprigen Reisflocken bestreuen.

Variante:

Pochierte Lachswürfel:

In einem Topf Salzwasser aufkochen und auf 80 bis 90°C abkühlen lassen. Lachsfilet in 1,5 bis 2 cm große Würfel schneiden, in das Salzwasser legen und darin 2 bis 3 Minuten glasig durchziehen lassen. Abgießen, in warmen Suppenteller oder Suppentassen anrichten und die Suppe darauf verteilen.

Tipp:

Grüne Reisflocken sind in Asialäden oder in Internetshops erhältlich. Ihre grüne Farbe erhalten sie meist durch die Zugabe von Pandanblättern. Diese dunkelgrünen, großen langen Blätter werden in der asiatischen Küche gerne zusammen mit Reis gekocht, da sie selbst ein feines Reisaroma verströmen und so den Reisgeschmack unterstützen.

 

Der Bildnachweis lautet: © Zabert Sandmann Verlag / Eising Studio / Food Photo & Video

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen