
Zutaten für 4 Personen:
Für das Kartoffelstroh:
1 vorwiegend festkochende Kartoffel
Fett zum Frittieren
Salz
Für die Schnittlauchsauce:
150 g griech. Joghurt (10 % Fett)
Zucker
2 EL Schnittlauchröllchen
1 Spritzer Limettensaft
mildes Chilisalz
Für den Minzspinat:
150 g Babyspinat
mildes Chilisalz
frisch geriebene Muskatnuss
½ TL abgeriebene unbehandelte Limettenschale
einige Tropfen Limettensaft
Zimtrinde zum Reiben
½ Knoblauchzehe (in Scheiben)
2 Scheiben Ingwer
1 EL Minzeblätter (in Streifen geschnitten)
Außerdem:
4 zimmerwarme Eier
einige Minzeblätter zum Garnieren
Für das Kartoffelstroh die Kartoffel schälen, in Juliennes (feine Streifen) schneiden oder (auf einer Mandoline oder einem Dreieckshobel) hobeln. In einem Sieb unter kaltem Wasser waschen (der austretende Saft würde zu ungleichmäßiger Färbung führen). Abtropfen lassen, auf ein Küchentuch geben und vollständig trocken tupfen.
Das Fett in einem Topf oder der Fritteuse auf 170 °C erhitzen. Die Kartoffel im Fett wenige Minuten hell bräunen. Mit dem Schaumlöffel herausheben, auf Küchenpapier abtropfen lassen und salzen.
Für die Schnittlauchsauce den Joghurt mit 1 Prise Zucker glatt rühren. Den Schnittlauch und den Limettensaft dazugeben und unterrühren, dann die Sauce mit Chilisalz würzen.
Die Eier etwa 5 Minuten kochen, kalt abschrecken und 1 Minute in kaltes Wasser legen, damit sich ihre Schale besser löst. Anschließend vorsichtig pellen. (Achtung: Kühlschrankkalte Eier benötigen 1 Minute länger, daher diese etwa 6 Minuten kochen!)
Für den Minzspinat die Spinatblätter verlesen, waschen und trocken schütteln. Eine große tiefe Pfanne bei milder Temperatur erhitzen und die Spinatblätter darin unter Rühren bei milder Hitze 1 bis 2 Minuten zusammenfallen lassen. Mit Chilisalz, Muskatnuss, Limettenschale und -saft würzen und etwas Zimt darüberreiben. Knoblauch und Ingwer zum Spinat geben und kurz ziehen lassen, dann wieder entfernen. Zuletzt die Minze dazugeben.
Zum Servieren den Minzspinat auf vorgewärmte Teller verteilen, jeweils 1 weiches Ei daraufsetzen und mit Schnittlauchsauce beträufeln. Mit Chilisalz würzen und mit Kartoffelstroh und Minze garnieren.
Tipp:
Besonders schön sieht es aus, wenn Sie die Eierspeise passend zum Rezept namen in hellen, flachen Murano-Glasschalen servieren.
Der Bildnachweis lautet: © Zabert Sandmann Verlag / Eising Studio / Food Photo & Video
Themen dieses Artikels