
Zutaten
für 1 Tarteform von 26 cm
Teig:
220 g Mehl
90 g kalte Butter
1 Prise Salz
70 g kaltes Wasser
1 EL Essig
Butter für die Form
Mehl zum Ausrollen
Füllung:
100 g gekochter Hinterschinken (in Scheiben)
1 mittelgroße Stange Lauch
1 kleine Zwiebel
Mildes Chilisalz
1 Prise milde Chiliflocken
Etwas frisch geriebene Muskatnuss
1 kleine fein geriebene Knoblauchzehe
½ TL fein geriebener Ingwer
5 Eigelb
300 g Sahne
50 g Gouda (grob gerieben), wahlweise anderer Hartkäse wie Emmentaler
Zubereitung:
Teig:
Für den Teig alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten, zu einem flachen Ziegel formen, in Folie wickeln und mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
Besonders knusprig wird der Boden, wenn man ihn blindbäckt. Dafür wird der Teig in der Form zunächst mit Backpapier belegt und dann mit getrockneten Hülsenfrüchten aufgefüllt. Den Boden bei 200°C 10 Minuten backen. Das Backpapier und die Hülsenfrüchte entfernen und den Teigboden weitere 15 Minuten beinahe farblos backen.
Fülle:
Den Schinken in 1/2 cm breite Streifen schneiden. Den Lauch putzen, längs halbieren, waschen und quer in Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden.
Eine Pfanne bei mittlerer Temperatur sanft erhitzen, Zwiebel und den Lauch hinein geben, mit Chilisalz, Chili und Muskatnuss würzen, Knoblauch und Ingwer hinein geben, einige Minuten andünsten, etwas abkühlen lassen und den Schinken untermischen.
Die Eigelbe und die Sahne mit dem Stabmixer verrühren und mit Chilisalz und Muskatnuss würzen.
Den Backofen auf 200°C vorheizen. Den Teig auf der bemehlten
Arbeitsfläche zu einem etwa 3 mm dicken Kreis von etwa 30 cm Durchmesser ausrollen. Eine Tarteform (26 cm Durchmesser) mit wenig Butter einfetten und mit dem Teig auslegen, einen Rand formen und überstehenden Teig abschneiden.
Die Lauchmischung darauf verteilen, die Eigelb-Sahne-Mischung darüber gießen und den Käse darauf streuen. Die Quiche im Ofen auf der unteren Schiene etwa 40 Minuten goldbraun backen.
Die Quiche aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und in 10 bis 12 Stücke schneiden.
Der Bildnachweis lautet: © Zabert Sandmann Verlag / Eising Studio / Food Photo & Video
Themen dieses Artikels