Logo FC Bayern München

Fanwelt

Logo Telekom
18_kw-2_rote-linsensuppe-mit-ras-el-hanout

Rote Linsensuppe mit gebratener Hühnchenbrust

Zutaten für 4 Personen:

Suppe:

1 Zwiebel
1 EL braune Butter
1 EL Tomatenmark
150 g rote Linsen
1 l Gemüsebrühe
200 g Sahne
2 TL Ras el Hanout
2 EL kalte Butter
Salz

Hühnchen:

2 Hühnerfilets
½ bis 1 TL Öl
Chili Salz (Mühle oder zum Streuen)
 

Zubereitung:

Suppe:

Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Die braune Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin bei milder Hitze andünsten. Das Tomatenmark unterrühren und kurz anrösten.

Die Linsen dazugeben und mit der Brühe auffüllen. Alles knapp unter dem Siedepunkt 20 Minuten ziehen lassen, bis die Linsen weich sind. Nach 10 Minuten 5 EL Linsen für die Einlage herausnehmen und beiseitestellen.

Die Sahne hinzufügen und die Suppe mit dem Stabmixer pürieren. Das Berbere unterrühren und einige Minuten ziehen lassen. Die kalte Butter untermixen und die Suppe mit Salz abschmecken.
 

Hühnchen:

Die Hühnerfilets in 1,5 bis 2 cm große Stücke schneiden. Eine große Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen, das Öl mit einem Pinsel darin verteilen und die Hühnerfiletwürfel darin rundherum 3 bis 4 Minuten anbraten. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Fleischwürfel darin noch 1 bis 2 Minuten nachziehen lassen, mit Chilisalz würzen.


Anrichten:

Die Linsensuppe in warmen tiefen Tellern anrichten und die Hühnerfiletwürfel darin verteilen.

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen