Logo FC Bayern München

Fanwelt

Logo Telekom
18_kw-9_tatar-von-der-lachsforelle-mit-kartoffelspalten

Tatar von der Lachsforelle mit Kartoffelspalten und Zitronen-Senf-Rahm

Zutaten für 4 Personen:

Kartoffeln:

200 g festkochende Kartoffeln
Salz · 1 TL Öl
½ bis 1 TL Bratkartoffelgewürz
1 EL Butter
1 TL Petersilie, frisch geschnitten
 

Zitronen-Senf-Rahm:

120 g Crème fraîche
½ TL scharfer Senf
1 Spritzer Zitronensaft
1 TL abgeriebene unbehandelte Zitronenschale
Rot grünes Chili Salz mit Vanille
Salz
Zucker
 

Tatar:

500 g Lachsforellenfilet, enthäutet und entgrätet
2 – 3 EL Olivenöl
1 Spritzer Limettensaft, ersatzweise Zitronensaft
½ TL abgeriebene unbehandelte Limettenschale, ersatzweise Zitronenschale
Rot grünes Chili Salz mit Vanille

 

Zubereitung:

Kartoffeln:

Die Kartoffeln waschen und in Salzwasser weich garen. Die Kartoffeln abgießen, ausdampfen lassen und samt der Schale in Spalten schneiden.

Eine Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und das Öl mit einem Pinsel auf dem Pfannenboden verstreichen. Die Kartoffeln darin einige Minuten goldbraun braten. Mit Bratkartoffelgewürz und Chilisalz würzen, die Butter dazugeben und die Petersilie untermischen.
 

Zitronen-Senf-Rahm:

Die Crème fraîche mit dem Senf verrühren, Zitronensaft und -schale untermischen. Mit Rot grünem Chili Salz mit Vanille, zusätzlich etwas Salz und 1 Prise Zucker würzen.
 

Tatar:

Die Lachsforellenfilets waschen und trocken tupfen. Die Lachsforelle erst in dünne Scheiben, dann in sehr kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Die Fischwürfel zuerst mit dem Olivenöl mischen und dann Limettensaft und -schale unterrühren. Das Tatar mit Rot grünem Chilisalz mit Vanille und zusätzlich etwas Salz würzen.
 

Anrichten:

Einen Anrichtering auf einen Teller setzen, ein Viertel des Lachsforellentatars hineinfüllen und glatt streichen. Den Ring wieder entfernen. Das restliche Tatar auf drei weitere Teller anrichten. Den Zitronen-Senf-Rahm um das Tatar herumträufeln und die Kartoffelspalten daneben anrichten. Nach Belieben mit Kräuterblättern garniert servieren.

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen