
Achtung, feurig! Chilischoten stammen ursprünglich aus Süd-und Mittelamerika, inzwischen sind sie aber auch aus unseren Küchen nicht mehr wegzudenken. Die kleinen Schoten sind umso schärfer, je mehr Capsaicin sie enthalten. Dieser Inhaltsstoff wirkt nicht nur appetitanregend und verdauungsfördernd, sondern steigert auch die Durchblutung, regt den gesamten Stoffwechsel an und stimuliert im Gehirn die Ausschüttung von Endorphinen, den sogenannten »Glücksstoffen«: kein Wunder also, dass Chilischoten von jeher auch als Aphrodisiakum gelten.
Themen dieses Artikels