
»An apple a day, keeps the doctor away!« – an diesem Satz ist was dran!
Denn ein Apfel ist nicht nur ein kalorienarmer Snack, sondern stärkt durch das reichlich enthaltene Vitamin C – eines der wirkungsvollsten Antioxidantien - auch unser Immunsystem, indem es unserem Körper bei der Abwehr zellschädigender freier Radikale hilft.
Aber auch wer seine Verdauung etwas in Schwung bringen möchte, sollte regelmäßig zu Äpfeln greifen: sie enthalten reichlich Ballaststoffe in Form von Pektin und Zellulose, die vor allem in der Schale sitzen – diese deshalb ruhig mitessen!
Mit nur 100g der beliebtesten Obstsorte Deutschlands decken wir bereits 11% unseres Tagesbedarfs an Vitamin C und 9% des Tagesbedarfs an Vitamin K, welches u.a. eine wichtige Rolle bei der Bildung der Blutgerinnungsfaktoren spielt.
Außerdem enthalten Äpfel Kalium: ein Mineralstoff, den alle Zellen benötigen um überhaupt funktionieren zu können – insbesondere Muskulatur und Nerven sind auf Kalium angewiesen.
Apfel (roh) Nährwerte
|
pro 100g |
Brennwert kcal |
65 |
Fett g |
0,05 |
davon gesättigte Fettsäuren g |
0,02 |
Kohlenhydrate g |
14,35 |
davon Zucker g |
10,31 |
Eiweiß g |
0,34 |
Ballaststoffe g |
2,01 |
Apfel (roh) Nährwerte |
pro 100g |
Deckung des Tagesbedarfs |
Vitamin C mg |
12 |
11% |
Vitamin K µg |
6 |
9% |
Kalium mg |
119 |
6% |
Themen dieses Artikels