
Ein Traum für jeden Bayern-Fan: Einmal im Leben gegen unsere Profis spielen!
Unsere Fanclubs haben im Rahmen des "Traumspiels" die Möglichkeit, ihren Stars ganz nahe zu kommen: Bereits 2007 fand die erste Begegnung zwischen einem offiziellen Fanclub und dem FC Bayern statt, seitdem ist das Traumspiel zur Tradition geworden.
Die Traumspiele sind seither große Erfolge und Festtage, sowohl für unsere Mannschaft als auch für unsere Anhänger. Zudem kommen viele Spenden für den FC Bayern Hilfe eV zusammen.
Seit 2007 (Die 13 Höslwanger in Höslwang) kam es bereits zwölf Mal zu dieser Begegnung:
2008 Nabburg/Oberpfalz in Amberg, 2009 De rodn Waginga in Waging am See, 2010 Lohner Bayern Union in Nordhorn, 2011 Red Bulls Taubenbach und Mia san Mia Schalding/Passau in Passau, 2012 Bayern-Kings 1987 in Selters, 2013 Wildenau in Weiden, 2014 Red Baroons Dietmannsried e.V. in Memmingen, 2015 Red Power in Deggendorf und 2017 Red Residenz Coburg 01 e.V. in Coburg, 2019 Vilshofen Rot Weiß in Vilshofen an der Donau und 2023 Die Weinbeisser Kaltern in Südtirol.
Du möchtest das Traumspiel in Deiner Heimat und mit Deinem Fanclub ausrichten?
Folgende Kriterien müssen bei der Bewerbung erfüllt werden:
- Der Fanclub übernimmt als Veranstalter nach Absprache mit dem FC Bayern die komplette Organisation mit ausreichender Veranstalterhaftpflichtversicherung. Ein umfassendes Sicherheitskonzept ist vorzulegen.
- Dieses Sicherheitskonzept muss die Beauftragung eines gewerblichen Ordnungsdienstes beinhalten, insbesondere zur Sicherstellung der Sicherheit im Innenraum.
- Es ist sicherzustellen, dass eine angemessene Infrastruktur vorhanden ist, einschließlich einer gut ausgebauten Verkehrsanbindung mit ausreichend Parkmöglichkeiten. Zudem muss der Zugang für die Mannschaftsbusse zum Kabinenbereich gewährleistet sein (die Busse müssen direkt vor die Kabinen fahren können).
- Das Spiel können mindestens 5.000 Zuschauer auf einer bestehenden Tribüneninfrastruktur verfolgen.
- Sollte der Spielort eine Anreise von mehr als 2,5 Stunden mit dem Bus erfordern, muss ein Flughafen in maximal 30 Minuten Entfernung erreichbar sein.
- Die Mannschaft des Fanclubs sollte aus aktiven Spielern (Vereinsspieler) zusammengestellt werden.
- Eine zeitliche Flexibilität ist aufgrund des Terminplans erforderlich.
- 50 Prozent des erzielten Gewinns werden an den FC Bayern Hilfe e.V. gespendet.
Nach Einsendeschluss wird eine Jury des FC Bayern alle Bewerbungen prüfen und einen Gewinner auswählen, der zeitnah verkündet wird.
Wir feiern 125 Jahre FC Bayern mit einem „Traumspiel bei Euch dahoam“. Im Jubiläumsjahr des FC Bayern haben alle offiziell registrierten Fanclubs die Gelegenheit, sich um die 13. Auflage dieser einzigartigen Tradition zu bewerben. Eine aussagekräftige Bewerbung kann bis Freitag, den 02. Mai 2025, direkt in der Online-Fanclub-Verwaltung hochgeladen werden.