Heimspiele

Bitte beachtet folgende Hinweise und Infos, falls Ihr unsere Mannschaft bei einem unserer Heimspiele in der Allianz Arena unterstützt.

Abonniert unseren WhatsApp-Kanal, um in Echtzeit alle wichtigen Infos zu den Heimspielen zu erhalten!

Allianz Arena

Anreise und Parken
Detaillierte Informationen zu Anreise und Parken am Spieltag findet Ihr HIER

Stadionöffnung
Die Allianz Arena öffnet am Spieltag 2 1/4 Stunden vor dem Anpfiff.

Bezahlung am Spieltag
Die Bezahlung in der Allianz Arena erfolgt am Spieltag ausschließlich bargeldlos (u.a. mit Kredit-/Girokarte). Der Gültigkeitszeitraum der Arena Card endete mit der Saison 2021/2022, diese ist somit nicht mehr verfügbar.
Weitere Informationen zum Bezahlen am Spieltag und die Ausbezahlungsmöglichkeiten von Restguthaben der Arena Card findet Ihr HIER

Fanutensilien

Das Mitbringen folgender Fanutensilien ist erlaubt:

  • Fahnen (mit einer Stocklänge bis zu 1,50 m., Holzstöcke mit einem Durchmesser bis zu 2 cm., Plastikstöcke mit einem Durchmesser bis zu 3 cm.)
  • Doppelhalter (mit einer Stocklänge bis zu 1,50 m., Plastikstöcke mit einem Durchmesser bis zu 3 cm.)
  • Trommeln (unten offen und einsehbar)
  • Zaunfahnen / Fanclubbanner (Inhalt Eigen- beziehungsweise Fanclubname, Höhe maximal 1,00 m.)
  • Taschen und Rucksäcke bis DIN A4
  • Offizielle Stadiontaschen
  • Powerbanks bis max. 100 g.
  • Leere, durchsichtige PET-Flaschen (bis maximal 0,5 l.)

Folgende Fanutensilien sind genehmigungspflichtig:

  • Spruchbänder, Transparente, Plakate (Material, Wortlaut und Größe)
  • Schwenkfahnen (Personalien)
  • Choreografien (Entwurf, Material)
  • Flugblätter, Broschüren, Fanzines (kompletter Inhalt)
  • Konfetti, Luftschlangen (etc.)

Die vollständige Anmeldung muss der Fan- und Fanclubbetreuung bis spätestens eine Woche vor dem jeweiligen Spiel in schriftlicher Form vorliegen.

Anschrift:
FC Bayern München
Fan- und Fanclubbetreuung
Säbener Str. 51-57
81547 München
E-Mail: fanclubs@fcbayern.com

Folgende Fanutensilien und Gegenstände sind (u.a.) nicht erlaubt:

  • Pyrotechnik jeglicher Art
  • Taschen, Tüten, Stoffbeutel o.ä. und Rucksäcke größer als das Format DIN A4
  • Flüssigkeiten, Flaschen und Thermoskannen
  • Blockfahnen
  • Laserpointer und Selfie Sticks
  • Powerbanks über 100 g.
  • Druckluftfanfaren
  • Profikameras und Kamerastative
  • Regenschirme mit Metallspitzen
  • leicht entflammbare Gegenstände (selbstgebastelte Pokale etc.)

Weitere Informationen zur Zutrittskontrolle in der Allianz Arena findet Ihr HIER

Die Gepäckaufbewahrung (z.B. für Taschen größer als DIN A4) befindet sich auf der Esplanade und am Busparkplatz Nord (Lageplan HIER). Eine Abgabe am Einlass der Allianz-Arena ist nicht möglich!

Fanclubbanner & Zaunfahnen

Befestigungssystem Zaunfahnen / Fanclubbanner:

Um die Montage und Demontage von Zaunfahnen bzw. Fanclubbanner an den Bandenringen des Mittel- und Oberranges zu erleichtern und gleichzeitig die Sicherheit für das montierende Fanclubmitglied zu erhöhen, wurde ein Befestigungssystem installiert.

Damit die Anbringung des Fanclubbanners leichter fällt, haben wir diese in einer schriftlichen Anleitung sowie in einem Video festgehalten.

Die Verwendung von Klebeband an Bande und Rahmenkonstruktion ist nicht mehr zulässig.

Zaunfahnenpass:

Der Zaunfahnenpass berechtigt zum Mitführen eines Rucksacks oder einer Tasche (größer als DIN A4) in die Allianz Arena. Der Zutritt ist nur in Verbindung mit einer gültigen Eintrittskarte über Tor 19 (Eingang Süd) oder den Eingang Nord möglich. Der Pass ist dem Ordnungspersonal unaufgefordert am Einlass vorzuzeigen. Das jeweilige Behältnis wird vom Ordnungspersonal durchsucht und im Anschluss mit einem diesbezüglichen Band gekennzeichnet. Der Pass beziehungsweise die Erlaubnis ist nicht übertragbar und gilt ausschließlich für den Berechtigten. Zaunfahnen dürfen auch ohne Zaunfahnenpass mit in die Arena genommen werden.

Diesen Artikel teilen

Weitere news