Sieht er rot, wird er wild! Für den Säbener Sigi gibt es seit dem Europacupfinale 1974 (120. Minute! Schwarzenbeck! Tor!) keinen anderen Verein als den FC Bayern. Seinen echten Namen und seine genaue (wichtige!) Funktion beim FCB behält der Säbener Sigi für sich - seine Meinung aber garantiert nicht! Die Kolumne vom roten Planeten lesen Sie regelmäßig auf fcbayern.de.
Heute prangt er auf allen Titelseiten: „Das ist der neue Zehner!“ Bereits im kommenden September, also zu Beginn der Saison 2014/15, soll der neue Zehner seinen Vorgänger ablösen. Dass wir vom FC Bayern darüber nicht glücklich sind, müssen wir Euch nicht sagen. Wir sind extrem happy mit unserem bisherigen Zehner, der gerade das prächtigste Jahr seiner Karriere hinter sich hat, und wollen ihn noch möglichst lange behalten.
Der neue Zehner dagegen macht auf uns einen windigen, mageren und billigen Eindruck. Auf den ersten Blick ist er gerade mal zwei Fünfer wert. Er soll neue Sicherheitsmerkmale aufweisen und farbiger sein. Wie überflüssig! Für uns muss ein Zehner vor allem verunsichern, also den Gegner. Und Rot genug ist unser bisheriger Zehner allemal. Fälschungssicherer soll der Neue auch sein. Dabei war bisher schon klar: Unseren Zehner macht uns keiner nach. Wie Falschgeld hat er nie gespielt, und trotzdem lässt er Blütenträume reifen, vor allem in Wembley.
Der neue Fünfer vor einem Jahr hat uns schon überrascht - wir sind still geblieben. Aber diesmal gilt: Der FC Bayern sagt Nein zum neuen Zehner!


Themen dieses Artikels