Logo FC Bayern München

Bertram Beierlorzer

Logo Telekom

Bertram Beierlorzer

Sieht er rot, wird er wild! Für den Säbener Sigi gibt es seit dem Europacupfinale 1974 (120. Minute! Schwarzenbeck! Tor!) keinen anderen Verein als den FC Bayern. Seinen echten Namen und seine genaue (wichtige!) Funktion beim FCB behält der Säbener Sigi für sich - seine Meinung aber garantiert nicht! Die Kolumne vom roten Planeten lesen Sie regelmäßig auf fcbayern.de.

Der neue Trend, Bundesligaspiele gegen den FC Bayern vorzeitig abzuhaken, macht uns Sorgen. Frankfurt-Trainer Armin Veh verortete zuletzt die Chancen auf einen Erfolg im Mü-Bereich (griechisch für „Millionstel“) und ließ zwei Stammspieler zuhause. Ergebnis: Wir Mü-nchner haben recht mü-helos gewonnen. Auch ohne Mü-ller.

Wie soll das weitergehen? Wann kreuzt der erste Trainer mit neun Spielern gegen uns auf? Wann kommen erstmals die Punkte per Post in die Säbener, wo wir selbstverständlich den Empfang verweigern würden? Wann bittet der erste Gegner darum, die Partie gegen den FC Bayern mit FIFA 14 auf der Xbox One austragen zu dürfen? So, Freunde, funktioniert das nicht! Hängt Euch rein!

Wobei: Zumindest am Samstag müssen wir uns keine Sorgen machen. Der Erste gegen den Zweiten der Rückrundentabelle - ein absolutes Hammerspiel. Hier besteht keine Gefahr, dass der Club seine Stammabwehr schont und stattdessen mit Norbert Eder, Bertram Beierlorzer und Roland Grahammer in der Verteidigung aufläuft.

rotwild
sabener-sigi

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen