
Platz 1: Bei Thomas Müller lobt die Jury die zeitlosen und erstklassig aufeinander abgestimmten Rottöne des aktuellen FC-Bayern-Hometrikots sowie die atmungsaktiven Stoffe. Die Gold-Applikationen über dem Vereinswappen verleihen dem Outfit einen Hauch Glamour und sowjetischen Retro-Chic, wie er von Mailand bis New York derzeit angesagt ist. Der körperbetonte Schnitt, so „Vanity Fair“, lässt Müllers muskulösen Körper (Anm. d. Red: Na ja...) geschickt zur Geltung kommen, wirkt aber dennoch nicht aufdringlich oder gar billig. Die kurzen Ärmel, so die Juroren, stellen die maskulin behaarten Unterarme effektiv in den Vordergrund, die viele Frauen in den Wahnsinn treiben.

Platz 2: Mit dem taillierten weißen Awaytrikot von Arjen Robben, schwärmt die Jury, ist Mann zu jeder Gelegenheit perfekt angezogen, vom Fußballplatz bis zur Oper. Der praktischerweise hinten aufgeflockte Name erleichtert Konversation und Smalltalk, macht zudem den Austausch von Visitenkarten überflüssig. Der verspielt am Hals eingestickte „Mia san mia“-Schriftzug verbindet Vintage stilsicher mit moderner Markenkommunikation. Das über der Hose getragene Hemd erlaubt vor allem im Sommer eine ideale Belüftung des männlichen Körpers und verhindert Schwitzen. Tolles Fazit zu Robbens Outfit, passend zur Rückennummer: 10 von 10 Punkten!

Platz 3: Das Torwart-Trikot von Manuel Neuer, so die Mode-Experten begeistert, zeigt, dass die von vielen verschmähte und in Verruf geratene Farbe Blau durchaus mit Würde und Eleganz getragen werden kann. Der liebevoll variierte Mix aus Rundkragen und V-Ausschnitt steht für die Weltoffenheit und Flexibilität des Trägers. Das groß aufdruckte „T“ auf dem Hemd zeigt äußerst selbstbewusst den Beruf (Torwart) an und ermöglicht dem Gegenüber eine schnelle Orientierung. Dank großzügig geschnittenem Langarmdesign kann der Winter kommen. Vor allem mit farblich passenden Handschuhen aus einem griffigen Leder-Stoff-Materialmix ist der Träger mit diesem Outfit in den hippen Skimetropolen von St. Moritz bis Davos perfekt gedressed.
Themen dieses Artikels