Logo FC Bayern München

FC Bayern verstärkt Euphoriebremse

Logo Telekom
euphoriebremse524x295

FC Bayern verstärkt Euphoriebremse

Sieben Siege in den ersten sieben Spielen, Tordifferenz +20, der beste Ligastart aller Zeiten – doch beim FC Bayern bricht keine unangemessene Euphorie aus.

Grund ist die Euphoriebremse, auf die alle Verantwortlichen nach dem 3:0 in Mainz gestiegen sind. Viele Bayernfans fragen uns ja immer wieder: Wie sieht die sagenumwobene Euphoriebremse eigentlich aus? Wie hoch ist die Euphoriebremswirkung? Und kann ich für mein Auto auch eine Euphoriebremse haben? 

Deshalb zeigen wir Euch die Euphoriebremse heute erstmals im Bild. Sie befindet sich natürlich nicht in den Dienst-Audis des FC Bayern, sondern unter den Schreibtischen unserer Verantwortlichen – also zum Beispiel bei Pep Guardiola, Karl-Heinz Rummenigge oder Matthias Sammer.

Wenn einer von ihnen das Gefühl hat, dass wir vor lauter Begeisterung übers Ziel hinausschießen, muss er sich nur an seinen Schreibtisch setzen und auf die Euphoriebremse treten. Schon kehrt wieder Vernunft ein. Die Euphoriebremse befindet sich übrigens links vom Gaspedal unter den Schreibtischen. Das Gaspedal kommt zum Einsatz, wenn unsere Spieler besonders großen Einsatz zeigen sollen („Müssen wieder mehr Gas geben“), aber das nur nebenbei.

Und wir können ein kleines Geheimnis lüften: Weil die bisherige Saison so fantastisch verläuft, hat der FC Bayern vorsichtshalber die Euphoriebremse nochmals verstärkt. Links im Foto seht ihr die bisherige Euphoriebremse, rechts die optimierte Variante, die Ihr in Kürze auch im Bayern-Fanshop bekommt. Ihr könnt sie verwenden, wenn bei Euch die Euphorie zu groß wird, zum Beispiel, weil Ihr schwer verliebt seid, eine Gehaltserhöhung bekommen habt, oder nach einem Sieg morgen gegen Zagreb.

Wir verkaufen die FC-Bayern-Euphoriebremse international unter der Bezeichung „Personal Euphoria Powerbrake“ (PEP), und in Deutschland unter dem Namen „Sicherheits-Assistent mit massiv erhöhten Reibungswerten“ (SAMMER).

Gute Nachricht für alle Käufer: Die Euphoriebremsflüssigkeit muss nur jede dritte Saison nachgefüllt werden.

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen