
Nach dem 3:0 in Athen hat der FC Bayern angekündigt, am Samstag mit breiter Brust in Darmstadt anzutreten. Alle Details zu diesem Plan verraten wir Euch in diesem Rotwild-Classic.
Unser Trainer weiß natürlich genau: Nur wer mit breiter Brust spielt, kann sich den Gegner erfolgreich zur selbigen nehmen. Im Durchschnitt ist die Brust der Münchner Spieler nach neuesten Messungen 3,25 Meter breit. Die Alaba-Brust (Foto) erreicht nach Länderspiel-Triumphen mit Österreich teilweise sogar 5,12 Meter. Schwachbrüstige Gegner finden dagegen kaum ein Mittel.
Im Bayern-Flieger zu den Auswärtsspielen führt das allerdings häufig zu Problemen. Wegen überbreiter Brust können teilweise nur ein bis zwei Spieler in einer Dreierreihe nebeneinander sitzen. Gut, dass die erstklassige Logistik des FC Bayern dies bei der Reiseplanung bereits vorab berücksichtigt.
Auch in den Mannschaftsbus passen deshalb nicht so viele Spieler wie üblich. Er muss daher meist zweimal vom Flughafen zum Hotel fahren. In vielen gegnerischen Stadien benötigt der FCB zwei Kabinen, um alle Breitbrust-Spieler ordnungsgemäß unterzubringen. Dies gilt vor allem für kleinere Arenen wie das Darmstädter Böllenfalltor. Im normalen Fernsehformat (4:3) können Bayern-Spiele deshalb nicht mehr übertragen werden, ein moderner Breitbildfernseher (16:9) ist Pflicht.
Für Darmstadt 98 wäre ein Sieg gegen den FC Bayern sicherlich ein Brustlöser. Aber das ist ein anderes Thema, das wir an dieser Stelle nicht übermäßig breittreten wollen.
Themen dieses Artikels