
Heute findet der zwölfte bundesweite Vorlesetag statt. Die Stiftung Lesen ruft dazu auf, sich gegenseitig etwas vorzulesen - zum Beispiel in Schulen, im Büro, aber auch in Guerrilla-Manier auf einer vielbefahrenen Kreuzung. Die Aktion, die letztes Jahr über 2,5 Millionen Zuhörer fand, soll die Begeisterung fürs Lesen und fürs Vorlesen wecken.
Wir vom FC Bayern finden: Gute Idee! Und wir empfehlen unseren Fans, ihren Mitmenschen heute auch etwas Schönes vorzulesen. Zum Beispiel die Bundesliga-Tabelle oder die Champions-League-Tabelle. Stellt Euch in die S-Bahn, und lest diese Zeilen voller Poesie vor: „1. FC Bayern, 2. Olympiakos Piräus, 3. Dinamo Zagreb.“
Ihr könnt auch an der Tankstelle die schönsten Passagen aus dem Spielbericht vom 4:0 gegen den VfB vorlesen: „Aus dem Rückraum rauschte Douglas Costa heran und nagelte das Rund flach in die lange Ecke!“ „Müller tankte sich stark in den Sechzehner und bediente Lewandowski, der das Leder zum 3:0 nur noch über die Linie drücken musste!“ Costa rauschte und nagelte, Müller tankte sich in den Sechzehner. Und neben dem Ball waren, um die Spannung zu erhöhen, auch noch das Rund und das Leder im Spiel. Das ist fabelhafte Action-Literatur, das muss sich nicht hinter Robinson Crusoe und Moby Dick verstecken.
Lest in der Trambahn die aktuellen Top-Angebote aus dem Bayern-Fanshop vor: „Eiskratzer FC Bayern 4,95 Euro, Zollstock 4,95 Euro, Funktions-Beanie schwarz 14,95 Euro, Umhängetasche Retro 29,95 Euro.“ Oder die Aufstellung vom Europapokal-Triumph 1974 in Brüssel gegen Atlético Madrid: „Maier; Hansen, Breitner, Schwarzenbeck, Beckenbauer; Roth, Zobel, Kapellmann; Hoeneß, Torstensson, Müller.“
Wir finden: Schönere Texte kann man überhaupt nicht vorlesen. Wir sind eben ein Verein, wie er im Buche steht.
Themen dieses Artikels