




Wie feiert man in Corona-Zeiten Tore? Wir haben gegen Eintracht Frankfurt ausführlich geübt – mit ausgefeilten Choreographien wie „David Ell-Bowie“, „Arm, aber sexy“ oder mit dem vorbildlich distanzierten „The Dis-Dancer“ von Phonzie Davies. Damit liegen wir im ARD-Wettbewerb zum „Torjubel des Monats“ ganz weit vorne. Heute Abend in Dortmund üben wir hoffentlich weiter. Unser „großer Jubel-Berater 2020“ zeigt, wie’s geht.
Themen dieses Artikels