Logo FC Bayern München

Die schönsten Zahlen von der JHV 2022

Logo Telekom
JHV-Zahlen-2022

Die schönsten Zahlen von der JHV 2022

Am Samstagabend treffen wir uns im Audi Dome in München zur Jahreshauptversammlung 2022 des FC Bayern München eV. Eines der Highlights sind dabei wieder die aktuellen Geschäftszahlen. Als besonderen Service dürfen wir Euch schon vorab die Zahlen verraten, die dieses Jahr in der Bilanz stehen. Es handelt sich um bildschöne Zahlen, die beim FC Bayern seit Jahrzehnten Tradition haben, und an die Ihr Euch bestimmt gerne erinnert. Hier alle Zahlen aus der neuen Bilanz.

  • 1: Eine der schönsten Zahlen in der Geschichte des FC Bayern. Legendär geworden mit Sepp Maier, später mit Oliver Kahn und Manuel Neuer Champions-League-gekrönt.
  • 2: Von Adi Kunstwadl über Sandro Wagner bis zu Dayot Upamecano eine der herrlichsten FCB-Zahlen. Sie trug auch schon unser Sextuple-Trainer Hansi Flick.
  • 3: Besonders hübsche Zahl, bekannt geworden durch Udo Horsmann, Xabi Alonso – und vor allem durch Bixente Lizarazu, einen unserer absoluten Lieblings-Franzosen.
  • 4: Berühmte FC Bayern-Zahl, die Matthijs de Ligt heute als Nachfolger von Jürgen Kohler oder Sammy Kuffour trägt. Legenden-Faktor: Franz Beckenbauer hatte die 4 zeitweise in unserer zweiten Bundesliga-Saison 1966/67 auf dem Rücken. Und bei Katsche Schwarzenbeck hat sie sich nicht nur 1974 in Brüssel sehr bewährt.
  • 5: Neben der 9 vielleicht die legendärste FCB-Zahl, dank Kaiser Franz, der mit der 5 den Libero erfunden hat. Wobei: Patrik Andersson hat 2001 in Hamburg mit der 5 auch nicht schlecht gezielt. Und Hammer-Tore hat heute auch Benjamin Pavard drauf.
  • 6: Großartige Bayern-Zahl. Wir denken an Bulle Roth, Wipf Dürnberger, Sören Lerby, Stefan Effenberg, Thiago und natürlich an Josh Kimmich, der mit dem Titel-Gewinnen gerade erst angefangen hat.
  • 7: Mon dieu! Wer die wunderbare 7 sieht, denkt sofort an den Monsieur, an den großen Franck Ribéry. Aber auch Kobra Wegmann, Wiggerl Kögl oder Mehmet Scholl waren famose 7er. Und irgendwann wird man sich an Serge Gnabry als eine der besten 7 erinnern, die wir je hatten.
  • 8: Der rauschebärtige Paul Breitner im Trikot von Magirus Deutz und Iveco. So wurde die 8 zu einer der berühmtesten Bayern-Zahlen. Später waren Lothar Matthäus, Jan Wouters, Thomas Strunz oder Javi Martínez (einer unserer Lieblings-Spanier!) herausragende 8er. Leon Goretzka steht ihnen heute in nichts nach.
  • 9: Neben der 5 vielleicht die legendärste FCB-Zahl, mit der der große Gerd Müller und sein Nach-Nach-Nachfolger Robert Lewandowski hunderte von Bayern-Toren geschossen haben. Aber auch dazwischen hatten wir sensationelle 9er, von Roland Wohlfarth über den Schapapapa, Jürgen Klinsmann oder Giovane Elber bis hin zu Torschrauber Luca Toni und Mario Mandzukic.
  • 10: Spätestens seit dem 25. Mai 2013, seit dem unvergessenen Wembley-Siegtor von Arjen Robben gegen Borussia Dortmund, eine der berühmtesten und schönsten Zahlen des FC Bayern. Aber auch Uli Hoeneß, Kalle Rummenigge (der die Nummer 1975/76 zwischenzeitlich trug), Olaf Thon, Roy Makaay und heute Leroy Sané waren und sind herausragende 10er. Wichtig für die JHV-Zahlen: In der 10 steckt die 0 mit drin, die bisher noch gefehlt hat, und die wir brauchen, um aus 10 Millionen Euro Umsatz 100 Millionen Euro zu machen.

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen