
Okay, wir sind spät dran. Offenbar sind unsere FC Bayern-Schlagzeilen vom März 1974 in den Untiefen des CMS hängengeblieben. Aber weil bei uns an der Säbener Straße nichts verloren geht, nutzen wir die Länderspielpause zum Retro-Rückblick und holen das Versäumte nach: Das war bei Bayern vor 50 Jahren los, im März 1974.
- Insgesamt 5:3 gegen ZSKA Sofia, wir stehen im Europapokal-Halbfinale: Franz und Gloria
- 70.000 bejubeln den FC Bayern beim Heim-4:1 im Olympiastadion: Sprung in der Schüssel
- Neuer Super-Schwede Torstensson trifft doppelt: Das Leben ist ein Conny-Hof
- Trainer Udo Lattek hat diesmal nichts zu kritisieren: Streng? Verboten!
- Unser Manager hat die Mannschaft schlau zusammengestellt: Weisheits-Schwan
- Schiri Ibáñez zitiert den Kaiser wegen Gelb zu sich: Her, Majesty!
- Breitner weiß beim Elfer im Rückspiel, wohin der Sofia-Torwart springt: Paul-Ahner
- Újpest Dózsa Budapest kassiert hoffentlich im Halbfinale Watschn: Donau-Schellen
- Von unserem ersten Landesmeister-Pokal würde man wahrscheinlich noch in 50 Jahren reden: Enkel-Pott
- Bei einem Finalsieg in Brüssel gönnen wir uns landesübliche Spezialitäten: Fritten drin statt nur dabei
- Weisweilers Gladbacher bleiben in der Liga dran. Sie haben neben Heynckes viele weitere Stars: Més que un Jupp
- Irgendwann trifft Bomber Müller in jedem Spiel: Was lange Gerd, wird endlich gut
- Im Sommer will der Franz Deutschland zum Weltmeister machen: Froh-Land, Kaiser
- Nach der WM kommt Flügel-Talent Karl-Heinz Rummenigge aus Lippstadt: Sausejunge