
Vor 50 Jahren trug sich eine der größten Heldentaten in der Geschichte des FC Bayern zu. In der 120. Minute des Finales im Europapokal der Landesmeister in Brüssel gegen Atlético Madrid packt unser Vorstopper Katsche Schwarzenbeck beim Stand von 0:1 aus Verzweiflung den Hammer aus. Er trifft aus gut 25 Metern zum 1:1, bringt uns ins Wiederholungsspiel. Dort gewinnen wir zwei Tage später souverän 4:0. Es ist unser erster Henkelpott. Und wir haben die Schlagzeilen vom 15. und 17. Mai 1974.
- Katsche rettet uns gegen Atlético: Der Torstopper
- Sein Verzweiflungsschuss bringt uns ins Wiederholungsspiel: Mit Ach und Kracher
- Der Mann mit dem Vierer auf dem Buckel ist bis heute ein Held: Mia san 4
- Ganz Europa schaut bei seinem Traum-Tor zu: Hammer seh!
- Das Stadion in Brüssel steht kopf: Völlig aus dem Heysel
- Auch Paul gratuliert sofort zum 25-Meter-Kracher: Weit und Breitner
- Grandioses 4:0 im Wiederholungsspiel am Freitag: Mit dem Zweiten siegt man besser
- Unsere Super-Stürmer Gerd und Uli treffen je zweimal: Brüsseler Spitzen
- Der erste von drei Landesmeister-Pokalen in Folge für Franz & Co.: Habe die Ära!
- 30.000 Mark als Titelprämie waren damals viel: Aller Zaster Anfang
- Unser Manager zeigt sich großzügig: Ein lieber Schwan
- Das "ernüchternde" 0:5 am Tag danach in Gladbach ist eher Auslaufen: Schwanken-Gymnastik
- Zum Trost hält Trainer Udo Lattek bei jedem Gegentor den Europapokal in die Luft: Pott, hab ihn selig!
- Wir können 1974 ja trotzdem die Meisterschale polieren: Geschichten aus dem Wiener-Bald