Logo FC Bayern München

Informationen in leichter Sprache

Logo Telekom
Fans12

Das Nachhaltigkeitsverständnis beim FC Bayern

So denken wir über Nach-Haltigkeit

Jeder Verein hat Regeln.

In unseren Regeln geht es viel um Nach-Haltigkeit.

Es geht auch um Menschen-Rechte.

Hier lesen Sie unsere Regeln für Nach-Haltigkeit:

Jan-Christian Dreesen ist der Chef vom Vorstand beim FC Bayern München.

Er sagt:

Wir denken im Verein schon lange über Nach-Haltigkeit nach.

Wir verändern Dinge.

Und dann prüfen wir: Haben wir das gut gemacht?

Wir wollen für noch mehr Nach-Haltigkeit sorgen.

Dafür müssen wir an sehr viele Dinge denken.

Zum Beispiel:

  • Was wünschen sich die Menschen für das Klima und die Umwelt?
  • Was soll alles nachhaltig sein?
  • Welche Gesetze gibt es?
  • Was sagen Wissenschaftler zur Nach-Haltigkeit?
  • Und was bedeutet das alles für unseren Verein?

 

Die Welt hat sich verändert.

Wir haben heute andere Aufgaben als früher.

Deshalb müssen wir uns auch verändern.

Wir müssen immer wieder prüfen:

Tun wir die richtigen Dinge für die Umwelt und das Klima?

Zeigen wir genug Respekt für andere Menschen?

Sind die Menschen in unserem Verein sicher?

Können die Menschen gesund leben?

Geht es allen gut?

Das erwarten die Menschen von uns.

So haben wir mit der Nach-Haltigkeit angefangen

Zuerst haben wir geprüft:

Was tun wir schon für mehr Nach-Haltigkeit?

Wir haben gesehen:

Der FC Bayern denkt schon seit vielen Jahren bei allen Projekten auch an die Nach-Haltigkeit.

Und der Verein ist schon lange aktiv in diesen Bereichen:

  • Umwelt

Wir achten auf eine saubere Umwelt.

  • Soziales

Wir kümmern uns besonders um Menschen in schweren Situationen.

 

Wir kennen die wichtigen Ziele für Nach-Haltigkeit

Im Jahr 2015 haben viele Länder auf der Welt ein gemeinsames Programm gemacht.

Diese Länder gehören zu den Vereinten Nationen.

Das Programm heißt: Agenda 2030.

In der Agenda 2030 gibt es 17 Ziele für mehr Nach-Haltigkeit.

Wir vom FC Bayern kennen diese Ziele.

Wir haben mit vielen Menschen über die Ziele gesprochen.

Wir haben die Menschen gefragt:

  • Welche Aufgaben sind besonders wichtig für mehr Nach-Haltigkeit?
  • Was sollen wir als Verein für mehr Nach-Haltigkeit tun?

 

An den Antworten haben wir gesehen.

Wir haben diese 4 Aufgaben:

  1. Vielfalt und Inklusion
    Für uns ist jeder Mensch gleich viel wert.
  2. Gesundheit und Sicherheit
    Die Menschen beim FC Bayern sollen gesund und sicher sein.
  3. Klima und Umwelt-Schutz
    Wir wollen mehr für die Umwelt tun.
    Zum Beispiel Abfall vermeiden
  4. Materialien und Liefer-Kette
    Wir wollen bessere Verpackungen für unsere Produkte machen.
    Und wir verschicken die Pakete klima-freundlich.

 

Wir arbeiten jetzt an diesen Zielen.

Zuerst kümmern wir uns um die ersten 3 Ziele.

Später kümmern wir uns dann auch um das vierte Ziel.

Nicht nur Nach-Haltigkeit ist uns wichtig.

Wir wollen auch die Menschen-Rechte stärken.

Die Vereinten Nationen haben auch für die Menschen-Rechte Regeln aufgeschrieben.

Wir halten uns an diese Regeln.

Diesen Artikel teilen