Am Mittwochabend findet in der Allianz Arena die erste Austragung des Franz-Beckenbauer-Cups statt. Die Partie zwischen dem FC Bayern und dem FC Barcelona ist gleichzeitig das Abschiedsspiel für Mehmet Scholl. Der Gewinner des Spiels bekommt nach Schlusspfiff den „Franz-Beckenbauer-Pokal“ überreicht. Mit einer Höhe von 1,15 Metern und einem Umfang von 1,25 Metern sowie einem Volumen von mehr als 25 Litern ist er der größte jemals in Deutschland ausgespielte Pokal. Da er kein Wanderpokal ist, kann der Sieger ihn anschließend für ewig in seiner Trophäensammlung aufbewahren.
Fleißiger Podolski
Am Montag hatte die Mannschaft von Ottmar Hitzfeld einen Tag frei bekommen. Das gilt jedoch nicht für Lukas Podolski. Der Nationalstürmer legte an der Säbener Straße eine Doppelschicht ein. Gemeinsam mit Konditions- und Reha-Trainer Thomas Wilhelmi arbeitete er intensiv an seinem Comeback. „Poldi“ hofft, noch vor Ende August ins Mannschaftstraining zurückzukehren.
Urawa fällt zurück
Am 19. Spieltag der japanischen J-League haben die Urawa Red Diamonds den Anschluss an Tabellenführer Gamba Osaka verloren. Nach dem 1:1 (0:0) gegen den Tabellenneunten Kashiwa Reysol wuchs der Rückstand auf Spitzenreiter Gamba Osaka von zwei auf vier Zähler an. Vor eigenem Publikum brachte Marcus Tulio Tanaka (60.) Urawa zwar mit 1:0 in Führung, doch fast postwendend gelang Masahiro Koga (69.) der Ausgleich. Der zweite Platz ist für den Partnerklub des FC Bayern aber nicht in Gefahr. Der Vorsprung auf den Dritten, Kashima Antlers, beträgt sieben Zähler.
Am Feiertag geöffnet: der Fanshop am Hauptbahnhof
Wenn Mehmet Scholl am Mittwoch sein Abschiedsspiel bestreitet, geht in Bayern nichts mehr. An „Mariä Himmelfahrt“ haben die Geschäfte traditionell geschlossen - ein Ausnahme macht aber der FCB-Fanshop am Münchner Hauptbahnhof. Von 12 bis 17 Uhr hat der am Mittwoch trotz Feiertag geöffnet.
Themen dieses Artikels