Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom

Kahn bald Fernseh-Experte?

Zum Saisonende beendet Oliver Kahn seine erfolgreiche Profikarriere, danach könnte ihn sein Weg zum Fernsehen führen. Der 38 Jahre alte Kapitän des FC Bayern bestätigte am Dienstag in der „Bild“-Zeitung Kontakte zum ZDF, das ihn als Länderspielexperten unter Vertrag nehmen möchte. „Ja, es stimmt. Wir sind im Gespräch. Das ist eine mögliche Option.“ In der Münchner „Abendzeitung“ erklärte Kahn: „Noch hängt es von ein paar Prämissen ab. Ich möchte auch sehen, wie sich dieser Job verbinden lässt mit der Auszeit, die ich nehmen möchte.“

Zenit schon in München
Bayerns Halbfinal-Gegner im UEFA-Cup, Zenit St. Petersburg, will vor dem Hinspiel am Donnerstag in der Münchner Allianz Arena nichts dem Zufall überlassen. Um sich optimal auf die Partie vorzubereiten, reiste der russische Meister bereits am Dienstag in die bayrische Landeshauptstadt. Am Mitwochnachmittag findet dann das Abschlusstraining für die Mannschaft des niederländischen Trainers Dick Advocaat in der Arena statt.

Rekordquote beim Pokalfinale
Der FC Bayern hat dem ZDF im Rahmen des DFB-Pokalfinales am vergangenen Samstag gegen Borussia Dortmund eine neue Rekordquote beschert. Durchschnittlich 10,26 Millionen Zuschauer verfolgten den 2:1-Sieg nach Verlängerung gegen den BVB, das ist die höchste Pokal-TV-Quote in diesem Jahrtausend. In der Verlängerung stieg die Reichweite auf durchschnittlich 11,96 Millionen und erreichte damit ein neues Rekordniveau. Mehr Zuschauer hatte bisher nur das Pokalfinale 1990 zwischen dem FCB und Werder Bremen. Damals verfolgten durchschnittlich 10,31 Millionen Zuschauer den Bremer Sieg im Elfmeterschießen.

Spruch des Tages
„Haben wir auch noch eine andere Frage?“
(Bayern-Stürmer Luca Toni auf die Frage, weche Spieler von Zenit St. Petersburg er kennt.)

kahn_ima_311007

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen