Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom

Double-Bayern nach Asien aufgebrochen

Die Feierlichkeiten nach dem Double-Gewinn sind vorbei, nun beginnt für den FC Bayern der Saisonausklang. Knapp die Hälfte der FCB-Profis haben sich bereits in Sachen EM-Vorbereitung und WM-Qualifikation auf den Weg zu ihren Nationalmannschaften gemacht. Der Rest des Kaders, angeführt von Kapitän Oliver Kahn und den Routiniers Mark van Bommel und Zé Roberto, ist am Montagvormittag zu einer neuntägigen Reise nach Fernost aufgebrochen.

„Ich freue mich auf diese tolle Reise“, sagte Ottmar Hitzfeld vor dem Abflug der 37 Personen umfassenden FCB-Delegation nach Jakarta, der ersten von drei Stationen in Asien. Dort bestreitet der Rekordmeister am Mittwoch (13.00 Uhr MEZ, live bei FCB.tv) ein Freundschaftsspiel gegen die indonesische Nationalmannschaft. Über Bali geht es dann weiter nach Kalkutta, wo am 27. Mai ein weiteres Spiel gegen Mohun Bagan AC, Asiens ältesten Klub, auf dem Programm steht (14.30 Uhr MEZ, Highlights auf FCB.tv).

China-Reise abgesagt

„Das ist ein super Abschluss, das werden neun Tage zum genießen“, freute sich Hitzfeld auf seine letzte Dienstreise als Trainer des FC Bayern. Ursprünglich war nach der Partie in Jakarta die Weiterreise nach China geplant, wo in Guangzhou das Rückspiel um den Allianz-Cup gegen die chinesische Olympiaauswahl hätte stattfinden sollen. Doch dieser Programmpunkt wurde aus organisatorischen Gründen von chinesischer Seite abgesagt, stattdessen wird der FCB-Tross eine dreitägige Zwischenstation auf Bali einlegen.

„Die Stimmung ist jetzt schon gut, wir werden dort viel Spaß haben“, meinte Van Bommel vor dem Abflug. „Es ist nur schade, dass nicht die gesamte Mannschaft dabei ist“, bedauerte der Niederländer. Neben elf Akteuren aus dem Profikader sind auch acht Spieler der U19 mit an Bord. Angeführt wird die Delegation von Vorstandsmitglied und Manager Uli Hoeneß.

Marke FC Bayern stärken

Die Gründe für die Reise nach Fernost sind klar: Zum einen sollen die Spieler nach einer langen, anstrengenden aber auch überaus erfolgreichen Saison Gelegenheit haben, die Spielzeit ausklingen zu lassen. Zum anderen soll natürlich auch die Marke „FC Bayern München“ im Speziellen und die deutsche Bundesliga im Allgemeinen in Asien weiter gestärkt und noch bekannter gemacht werden.

Höhepunkt der Reise dürfte sicherlich das Spiel im 120.000 Zuschauer fassenden „Salt-Lake“-Stadion von Kalkutta, der zweitgrößten Arena der Welt, werden, wo Kahn sein letztes Spiel als Fußball-Profi bestreiten wird. „Ich habe dort viele Fans“, freute sich auch Kahn auf den Trip und auf die ungewohnten äußeren Bedingungen: „Ich bin neugierig auf das Klima, es soll extrem sein“, so Kahn.

Für fcbayern.de in Asien: Nikolaus Heindl

flughafen_fcb_190508

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen