Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom

Nerlinger, Elber, Wohlfahrt & das Siegergen

Drei Spiele, drei Siege - die Hürde Bayer 04 Leverkusen hat der FC Bayern in der DFB-Pokal-Historie bislang immer locker genommen. „Eigentlich haben wir immer die Oberhand behalten“, erinnert sich Christian Nerlinger an seine aktive Profi-Zeit in den 90er Jahren.

An der Ausgangssituation in den Duellen zwischen Bayern und Bayer habe sich seitdem nichts geändert, meinte der heutige Teammanger des Rekordmeisters gegenüber fcbayern.de. „Die Leverkusener spielen schon immer guten Fußball, das muss man attestieren. Aber das Siegergen der Bayern kann man nicht so einfach einpflanzen.“

1x Nerlinger, 2x Wohlfahrt

Das erlebten die Leverkusener auch am 17. Dezember 1997, als sie zum Pokal-Viertelfinale in München antraten. Es war das Duell des Zweiten gegen den Vierten der Bundesligatabelle. Der FC Bayern gewann 2:0, auch dank Nerlinger, der kurz vor der Halbzeit zum 1:0 traf. „Ein Dropkick-Schuss im Sechzehner“, hat er dieses Tor nicht vergessen. Es war sein letzter DFB-Pokal-Treffer im FCB-Trikot. Giovane Elber sorgte später für den Endstand.

Mit zwei Toren Unterschied gewannen die Münchner auch das erste Pokalspiel gegen Leverkusen. Damals, am 26. März 1985, hieß die BayArena noch Ulrich-Haberland-Stadion, und der Mann des Viertelfinalspiels Roland Wohlfahrt. Nach einem Doppelpack des FCB-Stürmers führte der FCB zur Pause mit 2:0. Bum-Kun Cha verkürzte in der zweiten Halbzeit zwar noch einmal für Leverkusen, aber nach Reinhold Mathys 3:1 war die Partie entschieden.

Acht Siege in Folge

Das selbe Ergebnis gab es beim letzten Aufeinandertreffen am 5. März 2003. Jenes Halbfinale war bisher das spannendste Pokalspiel des FCB gegen die Werkself. Bis zur 57. Spielminute hieß es nach Treffern von Michael Ballack und Carsten Ramelow 1:1, dann machte Elber mit einem Doppelpack innerhalb von 120 Sekunden alles klar. Für den Brasilianer waren es wie für Nerlinger sechs Jahre zuvor seine letzten Pokaltreffer für Bayern.

„Eigentlich tun sich die Leverkusener gegen spielstarke Mannschaften wie die Bayern leichter“, hat Hans Jörg Butt, der damals im Leverkusener Tor stand, keine Erklärung dafür, warum Bayer gegen Bayern meist den Kürzeren zieht. Das gilt übrigens nicht nur für den DFB-Pokal, sondern auch in der Bundesliga. Nur eines der letzten 12 Ligaspiele hat der FCB gegen die Werkself verloren (10 Siege, 1 Remis), und das ist fast fünf Jahre her (1:4 im August 2004). Seitdem gab es acht Siege in Folge.

nerlinger_ima_171297
elber_ima_050303

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen