Bayern mit viel Lust auf Fußball

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Mit großer Begeisterung und viel Elan hat der FC Bayern im Trainingslager in Katar die Vorbereitung auf die Bundesliga-Rückrunde aufgenommen. Nach der ersten Übungseinheit am Sonntagabend kurz nach der Ankunft im Emirat, stand am Montag die erste Doppelschicht auf dem Programm. „Auf dem Platz ist ziemlich viel Zug drin, jeder hat Lust, wieder was zu tun“, sagte Thomas Müller nach dem kurzen Weihnachtsurlaub des Rekordmeisters.

Auf einem der perfekt präparierten Plätze der „Aspire Academy for Sports Excellence“ (Philipp Lahm: „Der Platz ist sensationell, ich habe selten einen besseren gesehen.“) ließ Trainer Louis van Gaal seine Spieler am Vormittag gehörig schwitzen. Während sich Torwarttrainer Frans Hoek der Schlussmänner annahm, ließ Van Gaal nach einem gemeinsamen Aufwärmprogramm intensiv schnelle, direkte Passfolgen üben.

„Es geht in erster Linie darum, dass wir hier eine Woche mal jeden Tag trainieren können“, hob Müller die Bedeutung des Trainingslagers hervor. Auch wenn die Spieler in der kurzen Pause konditionell nicht viel verloren hätten („Wir waren eigentlich voll im Saft“), stehen dennoch jeden Tag zwei Einheiten auf der Tagesordnung. „Ein bisschen was tun, müssen wir trotzdem. Es bleiben nicht mehr so viele Trainingswochen“, so Müller, der bei Sonnenschein und etwa 25 Grad ebenfalls die „optimalen Voraussetzungen“ in Doha lobte.

Assistenztrainer Andries Jonker ließ mit den von Verletzungen genesenen Arjen Robben und Holger Badstuber sowie Miroslav Klose und Philipp Lahm gruppentaktische Übungen einstudieren. Spieleröffnung, Hinterlaufen, Flanken, Torabschluss - immer und immer wieder musste das Quartett verschiedene Spielvarianten durchexerzieren. Dabei agierte vor allem Robben nach über viermonatiger Verletzungspause voller Tatendrang, die Lust auf ein baldiges Comeback war im deutlich anzumerken.

Gomez und Altintop mit Aufbautraining

„Das sieht schon sehr gut aus“, beschrieb Müller seine Eindrücke vom niederländischen Vizeweltmeister. „Man muss ihn natürlich langsam aufbauen, aber ich freue mich, wenn er zu hundert Prozent fit ist“, ergänzte Lahm, der nach Robbens Rückkehr wieder ein erfolgreiches Tandem mit dem Flügelflitzer bilden will.

Kürzer treten mussten am Montag hingegen noch Mario Gomez und Hamit Altintop. Gomez hatte sich im Pokalspiel gegen den VfB Stuttgart kurz vor Weihnachten eine Wadenverletzung zugezogen, Altintop plagten zum Ende der Hinrunde Adduktorenprobleme. Beide Spieler absolvierten am Montag abseits der anderen Profis mit Reha- und Fitnesstrainer Thomas Wilhelmi ihr Aufbautraining.

Fehler abstellen, Punkte einfahren

Zwölf Tage vor dem ersten Rückrundenspiel beim VfL Wolfsburg zeigten sich die Bayern im fernen Wüstenstaat entschlossen für eine Aufholjagd in der zweiten Halbserie. „Es ist viel drin, aber damit noch ganz viel drin ist, müssen wir am Maximum spielen und Ergebnisse einfahren. Wir müssen versuchen, den erfolgreichen Fußball aus dem vergangenen Jahr zu spielen“, so Müller, der aber weiß: „Um nach ganz vorne zu kommen, müssen wir eine außergewöhnlich starke Rückrunde spielen.“

Angesichts von 14 Punkten Rückstand auf Spitzenreiter Borussia Dortmund liege der Fokus zunächst auf dem Erreichen eines Champions-League-Platzes, betonte Lahm. „Der FC Bayern gehört dahin, das ist Pflicht.“ Dazu sei es jedoch notwendig, die Fehler aus der Hinrunde abzustellen. „Wir haben viel zu viele Fehler gemacht, dazu unsere Torchancen nicht genutzt, wie wir es normal gemacht haben“, so Lahm. „Wir müssen unsere Punkte einfahren, nur so können wir Druck erzeugen.“

Für fcbayern.dein Doha: Carsten Zimmermann

katar_get_030111_1
katar_get_030111_2
Weitere news