Zum 13. Mal (1987 bis 1996 und seit 2010) steigt am Sonntag der deutsche Supercup. Der Gewinner wird zum alleinigen Rekordsieger des Wettbewerbs aufsteigen. Denn sowohl der FC Bayern als auch Borussia Dortmund haben den Supercup bislang dreimal gewonnen: der FCB 1987, 1990 und 2010, der BVB 1989, 1995 und 1996. Drei Erfolge verzeichnet darüber hinaus auch Werder Bremen (1988, 1993, 1994). Die Partie in der Allianz Arena ist übrigens ausverkauft, es gibt auch am Spieltag keine Tickets mehr an den Stadionkassen!
Es war einmal…
Schon einmal spielte der FC Bayern gegen Borussia Dortmund um den Supercup. 1989, damals auf neutralem Boden in Kaiserslautern, setzten sich die Borussen mit 4:3 (1:2) gegen die Münchner durch. Nach Toren von Alan McInally, Roland Grahammer und Radmilo Mihajlovic für den FCB sowie Günter Breitzke (2) und Jürgen Wegmann für den BVB stand es bis zur 88. Minute 3:3 - dann entschied Andreas Möller die Partie für Dortmund. Erstmals gewann damals der Pokalsieger den Supercup. Bayern-Trainer damals wie heute: Jupp Heynckes.
FCB vor BVB und Werder
Kein anderer Klub hat so häufig am Supercup teilgenommen wie der FC Bayern. Der Rekordmeister tritt am Sonntag zum sechsten Mal in diesem Wettbewerb an, für Borussia Dortmund ist es die fünfte Teilnahme. Am dritthäufigsten qualifizierte sich Werder Bremen (4 Teilnahmen) für den Supercup.
Zum zweiten Mal in München
Bei der 13. Austragung gastiert der Supercup erst zum zweiten Mal in München. 1994 war die bayerische Landeshauptstadt zum bislang einzigen Mal Austragungsort. Der FC Bayern trat damals im Olympiastadion gegen Werder Bremen an und verlor nach Verlängerung mit 1:3. Nach Toren von Wladimir Bestschastnich und Christian Nerlinger hatte es nach 90 Minuten 1:1 gestanden. Die Bayern waren zudem seit der 21. Spielminute nur noch zu zehnt, da Oliver Kreuzer Rot gesehen hatte. In der Verlängerung ließen Michael Schulz und Wynton Rufer die Bremer jubeln.
U17 feiert Auftaktsieg
Die U17-Junioren des FC Bayern sind mit einem Sieg in die neue Bundesliga-Saison gestartet. Vor 300 Zuschauern an der Säbener Straße, darunter FCB-Sportvorstand Matthias Sammer, besiegten die Münchner den FC Augsburg mit 2:1 (2:1) und sorgten für ein gelungenes Debüt von Trainer Marcus Sorg. Die Tore für die FCB-Junioren erzielten Milos Pantovic (4.) und Michael Eberwein (19.), Fabio Kühn (22.) verkürzte für die Gäste.
Themen dieses Artikels