Die Glücksgöttin Fortuna in Person des ehemaligen englischen Nationalspielers Steve McManaman hat es gut gemeint mit dem FC Bayern. Bei der Auslosung zum Achtelfinale der Champions League am Donnerstag in Nyon/Schweiz erwischte der deutsche Rekordmeister eine schwierige, aber durchaus machbare Aufgabe: den englischen Topklub Arsenal London.
„Wir kennen Arsenal gut. Das ist ein Los, mit dem wir zufrieden sein können“, sagte Bayerns Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge unmittelbar nach der Auslosung. Allerdings warnte Rummenigge davor, die Engländer „zu unterschätzen. Das Spiel wird kein Selbstläufer. Es ist wichtig, dass wir versuchen, in London ein gutes Ergebnis zu erzielen und ein Tor zu erzielen.“
Mit den Gunners, die sich hinter dem FC Schalke 04 für die K.o.-Spiele qualifiziert haben, hat der deutsche Rekordmeister in der Königsklasse gute Erfahrungen gemacht: Auf dem Weg zum Titel 2001 traf man in der Zwischenrunde auf die Londoner (2:2, 1:0), und im Achtelfinale 2005 setzte sich der FCB ebenfalls durch (3:1, 0:1) und zog in die nächste Runde ein. Ein Wiedersehen wird es dabei mit Lukas Podolski geben, der von 2006 bis 2009 beim FCB spielte.
Als Gruppensieger tritt der FC Bayern im Achtelfinale am 19. Februar 2013 zunächst auswärts im Emirates Stadium an, das Rückspiel in der heimischen Allianz Arena steigt am 13. März 2013.
Das Achtelfinale im Überblick:
Galatasaray Istanbul - FC Schalke 04
Celtic Glasgow - Juventus Turin
Arsenal London - FC Bayern
Schachtjor Donezk - Borussia Dortmund
AC Mailand - FC Barcelona
Real Madrid – Manchester United
FC Valencia - Paris St. Germain
FC Porto - FC Malaga

Themen dieses Artikels