Es war ein denkwürdiger Champions-League-Abend in der Münchner Allianz Arena. Mit 2:0 besiegte der FC Bayern am Dienstagabend den italienischen Spitzenklub Juventus Turin und hat damit beste Chancen, das Halbfinale zu erreichen. Der Erfolg im Duell zweier Rekordmeister war zugleich der 150. Sieg der Bayern in der der Königsklasse bzw im Europapokal der Landesmeister. Weitere werden mit Sicherheit folgen!
Juve ohne Vidal und Lichtsteiner im Rückspiel
Juventus Turin muss im Rückspiel gegen den FC Bayern, das am nächsten Mittwoch (10. April) steigen wird, auf Arturo Vidal und Stephan Lichtsteiner verzichten. Die beiden Turiner kassierten am Dienstagabend jeweils ihre dritte Gelbe Karte in der Champions League und sind somit für eine Partie gesperrt.
Jubiläumsspiel für Manuel Neuer
Auch für Bayerns Nummer eins Manuel Neuer war das Viertelfinal-Hinspiel gleichbedeutend mit einem Jubiläum: Zum 50. Mal hütete der 27-Jährige in einer Europacup-Partie das Tor. Neuer hat in seiner Karriere nun für Schalke 04 und den FC Bayern 43 Spiele in der Champions League, fünf im UEFA-Cup und zwei in der Champions-League-Qualifikation bestritten.
Frankfurt bangt um Schwegler
Eintracht Frankfurt - Bayerns kommender Bundesliga-Gegner - bangt vor dem Spiel am Samstag um den Einsatz von Kapitän Pirmin Schwegler. Der Schweizer Nationalspieler fehlte am Dienstag im Mannschaftstraining wegen einer schmerzhaften Steißbeinentzündung, die er sich beim Sieg in Fürth am Ostersonntag zugezogen hatte. „Wir müssen die nächsten Tage abwarten“, erklärte Coach Armin Veh. Sollte Schwegler ausfallen, stünde Martin Lanig als eine Alternative bereit.
Themen dieses Artikels