Der FC Bayern bangt um den Einsatz seines Vizekapitäns Bastian Schweinsteiger beim UEFA Super Cup-Finale am kommenden Freitag gegen den FC Chelsea in Prag. „Er hat eine Stauchung im Sprunggelenk“, sagte Trainer Pep Guardiola am Dienstagabend nach dem 1:1 (1:0) in Freiburg, wo Schweinsteiger in der 79. Minute verletzt ausgewechselt werden musste. „Morgen ist eine Untersuchung. Ich hoffe, dass er nächsten Freitag spielt. Aber wir wissen es nicht.“ Kapitän Philipp Lahm ergänzte: „Es sieht nicht gut aus.“ Nach dem Spiel humpelte Schweinsteiger mit einem bandagierten Knöchel zum Mannschaftsbus.
Rekordserien halten auch in Freiburg
Der Sieg wurde dem FC Bayern in Freiburg (1:1) zwar kurz vor Schluss vor der Nase weggeschnappt, dennoch hat der Triple-Sieger am Dienstagabend zwei Bestmarken weiter ausgebaut. Der Rekordmeister ist nun seit 29 Bundesligaspielen ohne Niederlage (Klubrekord!) und erzielte im 41. Ligaspiel in Folge mindestens ein Tor (Bundesligarekord!). Das letzte Mal ohne eigenen Treffer blieb der Rekordmeister im April 2012 (31. Spieltag der Saison 2011/12) gegen Mainz (0:0).
Chelsea holt Punkt in Old Trafford
Vier Tage vor dem UEFA Super Cup-Finale gegen den FC Bayern hat der FC Chelsea einen Punkt bei Manchester United geholt. Im Spitzenspiel der englischen Premier League in Old Trafford hieß es nach 90 an Höhepunkten armen Minuten 0:0. Dabei stand André Schürrle zum ersten Mal in einem Pflichtspiel in der Chelsea-Startformation. Danach richtete sich der Blick der Blues auf die Partie gegen den FC Bayern am kommenden Freitag. Trainer José Mourinho sagte: „Jetzt gegen das beste Team des letzten Jahres zu spielen - und sie waren letztes Jahr wirklich erstaunlich gut - ist meiner Meinung nach eine große Herausforderung für uns. Für uns ist es eine Standortbestimmung.“
Österreich mit Alaba gegen Deutschland
Österreichs Nationaltrainer Marcel Koller hat am Dienstag seinen Kader für das WM-Qualifikationsspiel in der Allianz Arena gegen Deutschland (10. September) bekanntgegeben. Selbstverständlich mit dabei: Österreichs Fußballer des Jahres David Alaba. Neben dem Bayern-Profi nominierte Coach Koller neun weitere Deutschland-Legionäre. Österreich liegt derzeit in der Gruppe C fünf Zähler hinter dem DFB-Team (16) auf Platz zwei - punktgleich mit Schweden und Irland.
Hannover wohl ohne Huszti in München
Hannover 96 muss beim Gastspiel in München am 14. September (15:30 Uhr) aller Voraussicht nach auf Mittelfeldspieler Szabolcs Huszti verzichten. Der ungarische Nationalspieler wurde vom DFB-Sportgericht in Folge seiner Roten Karte gegen Schalke wegen rohen Spiels für drei Bundesligaspiele gesperrt. Hannover 96 hat gegen diese Entscheidung Einspruch eingelegt und hofft auf eine Verkürzung der Sperre. Am 5. Spieltag gegen den FC Bayern wäre Huszti allerdings nur mit von der Partie, wenn das Strafmaß um zwei Spiele reduziert würde.

Themen dieses Artikels