Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom

Peps Bayern 'bereit' für Gladbach

Elf Testspiele. Viele, viele Trainingseinheiten. Zahlreiche Besprechungen. Sponsorentermine. Fotoshootings. Die Sommervorbereitung des FC Bayern war wieder einmal richtig knackig. Ab Freitag, wenn der amtierende Triple-Sieger in der Allianz Arena gegen Borussia M’Gladbach (ab 20:30 Uhr im Liveticker und im Webradio bei FCB.tv) die neue Bundesliga-Saison eröffnet, gehört all das der Vergangenheit an. Dann geht es endgültig wieder um Punkte und Tore! „Ich bin gespannt. Ich glaube, wir sind bereit für diese Gelegenheit“, erklärte Pep Guardiola am Donnerstagmittag.

Für den Spanier ist es das allererste Bundesliga-Spiel als Trainer des FC Bayern. Natürlich werde er etwas nervös sein, aber insgesamt sei er einfach nur „glücklich“, dass es losgeht. „Wir hatten eine sehr, sehr gute Sommervorbereitung“, blickte Guardiola zurück, merkte aber auch an, dass man sich weiter in einem „Prozess“ befände. „Wir hatten viele Spieler, die keine lange Vorbereitung hatten.“

Daher werden Leistungsträger wie Bastian Schweinsteiger, Javi Martínez oder Dante noch ein paar Wochen Zeit benötigen, um bei 100 Prozent zu sein. Alles aber kein Problem, gegen Gladbach soll der erste Sieg eingefahren werden. Guardiola kann personell nahezu aus dem Vollen schöpfen. Nur Holger Badstuber (Kreuzbandriss), Mario Götze (Trainingsrückstand nach Muskelverletzung) und Luiz Gustavo (Knieprobleme) fallen aus.

Neuzugang Thiago hat ein grippaler Infekt mit Fieber heimgesucht. Auf das Abschlusstraining am Donnerstag musste der Spanier daher verzichten, sein Einsatz gegen Gladbach ist fraglich. Wer schlussendlich dem 18er-Kader des FCB angehören wird, entscheidet Guardiola gemeinsam mit seinen Co-Trainern erst am Spieltag nach dem Anschwitzen an der Säbener Straße. Anschließend beginnt im Hotel die unmittelbare Spielvorbereitung.

5:1 beim Telekom Cup

Am Donnerstag im Pressetalk verriet Guardiola bereits, was er von seiner Mannschaft erwartet: „Nehmt euch den Ball, habt Spaß und greift so gut wie möglich an. Und wenn Gladbach den Ball hat, helft euch gegenseitig - und gewinnt.“ Klingt einfach - wäre da nicht der Gegner. Denn Gladbach machte den Bayern in den vergangenen Jahren das Leben fast immer immens schwer.

„Das ist eine der besten Mannschaften in der Bundesliga“, lobte Guardiola die Borussia, „es wird sehr, sehr, sehr gefährlich.“ Das Defensivverhalten des Teams von Trainer Lucien Favre sei „nahezu perfekt“, das Konterspiel ebenso. Daher forderte Guardiola: „Wir müssen den Sieg im Telekom Cup vergessen.“ Damals, vor rund drei Wochen, hatten die Bayern im Finale des Vorbereitungsturniers einen klaren 5:1-Sieg gefeiert.

Gladbach will mutig auftreten

Auch Favre hat dieses Spiel längst verdrängt. „Da haben wir große Fehler gemacht. Das ist aufgearbeitet“, so Gladbachs Coach. Viel lieber erinnert er sich an das 1:1 am 17. Spieltag der letzten Saison in München oder den 1:0-Auswärtssieg seines Teams vor zwei Jahren. „Wir brauchen Mut. Das ist die einzige Lösung. Sonst wird es sehr, sehr schwer“, glaubt der Schweizer Fußballlehrer.

Ähnlich sieht es Gladbachs Sportdirektor Max Eberl. Natürlich werde der FC Bayern spielbestimmend sein, natürlich habe der FC Bayern mehr Qualität. Aber: „Bei aller Übermacht gibt es immer eine Chance. Wir müssen versuchen, den Bayern den Spaß am Fußball zu nehmen.“

Vorfreude beim FCB

Bleibt zu hoffen, dass Franck Ribéry, Arjen Robben und Co. dies nicht zulassen werden. „Wir alle freuen uns drauf“, verriet Robben. Und Xherdan Shaqiri weiß: „Wir haben bis hierher viel gearbeitet. Jetzt kann es endlich losgehen. Und das Potenzial für eine super Saison ist wieder da.“ Es kribbelt!

pep_ima_090813
pep_fcb_080813

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen