Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom

Thomas Müller knackt Rekorde

Fünf Tore hat Thomas Müller bei dieser Weltmeisterschaft bislang erzielt - zum ersten Mal in der Geschichte kommt damit ein WM-Torschützenkönig in zwei aufeinanderfolgenden WM-Endrunden auf die gleiche Ausbeute. Zudem stieg Müller zum dritten Spieler überhaupt auf, der bei zwei Turnieren fünf Tore erzielte. Zuvor war das dem Peruaner Téofila Cubillas (1970 und 1978) und Miroslav Klose (2002 und 2006) gelungen. Und: Der Bayern-Star ist nach seinem fünften Tor auf einem guten Weg, als erster Torjäger der Turnier-Historie diesen Titel zu verteidigen. Sollte er im Finale im Maracana noch mindestens einmal treffen, würde er am Kolumbianer James (6 Tore) vorbeiziehen. Denn bei gleicher Anzahl der erzielten Tore werden die Assists herangezogen.

Sammer glaubt fest an deutschen WM-Titel

Nach der überragenden 7:1-Gala der deutschen Nationalmannschaft im WM-Halbfinale gegen Brasilien glaubt Bayerns Sportvorstand Matthias Sammer fest an den vierten WM-Titel der DFB-Auswahl. „Es ist eine Menge entstanden. Jetzt wünsche ich der Mannschaft und unseren Spielern, dass sie es fertig machen. Ich bin überzeugt, dass wir den Titel holen werden“, sagte Sammer am Rande des offiziellen Trainingsauftakts am Mittwoch. Der überraschend klare Erfolg gegen die Selecao habe ihn persönlich und den Verein „glücklich und stolz“ gemacht.

Buntes Programm zum Trainingsstart

Zum offiziellen Trainingsauftakt am Mittwoch erwartete die Bayern-Profis nicht nur die erste Einheit auf dem Rasen. Schon am Morgen absolvierten sie den obligatorischen Medizincheck für die neue Saison. Anschließend standen sie in der Mehrzweckhalle an der Säbener Straße vor der Kamera. Für den Fankatalog, Autogrammkarten, Jahrbuch und die FCB Erlebniswelt wurden Fotos geschossen. Zudem bat FCB-Partner Giorgio Armani zum Fitting für die neuen Maßanzüge. Um 16 Uhr ging es dann - endlich - auf den Rasen.

U19 gewinnt in Holzkirchen

Zweites Testspiel, zweiter Sieg. Die U19 des FC Bayern gewann am Dienstagabend beim Landesligisten TuS Holzkirchen souverän mit 3:0 (1:0) und bleibt in der Vorbereitung auf die anstehende A-Junioren-Bundesliga weiter ohne Gegentreffer. Gianluca Gaudino sorgte kurz vor dem Seitenwechsel mit einem sehenswerten Treffer für die Pausenführung. Im zweiten Spielabschnitt stellte Dominik Martinovic mit einem Doppelpack den verdienten Endstand für das Team von Trainer Heiko Vogel her. „Trotz der schwierigen Platzverhältnisse und der frühen Phase der Vorbereitung waren schon gute Ansätze erkennbar“, sagte Michael Tarnat, der sportliche Leiter des FC Bayern junior teams nach der Partie.

mueller_get_080714

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen