Wahnsinn, unglaublich, nicht zu fassen! Diesen Abend werden die 75.000 Zuschauer in der ausverkauften Allianz Arena so schnell nicht vergessen. Mit 5:1 (0:1) gewann der FC Bayern das Spitzenspiel gegen den VfL Wolfsburg und setzte sich damit vorübergehend an die Tabellenspitze. Zum Matchwinner avancierte dabei Robert Lewandowski, der innerhalb von neun Minuten alle fünf Treffer für den FCB gelangen. „Das war Wahnsinn“, sagte der Angreifer nach der Partie, „ich bin natürlich sehr zufrieden.“
Die Stimmen zum Spiel im Überblick
Pep Guardiola: „Ich habe noch nie so eine Situation erlebt, weder als Trainer noch als Spieler. Fünf Tore in neun Minuten. Ich bin sehr glücklich für Robert. Du spielst 45 Minuten nicht gut und dann fallen fünf Tore in neun Minuten. Ich kann das nicht erklären.“
Karl-Heinz Rummenigge: „Lewandowski kam rein in der Pause, weil er ja angeschlagen war. Er hat richtig Schwung reingebracht und war immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort.“
Robert Lewandowski: „Ich bin natürlich sehr zufrieden. Das war Wahnsinn. Für mich ist es ein großer Abend. Nach der ersten Halbzeit lagen wir zurück. Ich wollte Gas geben, denn wir brauchten zwei Tore. Ich habe nach dem dritten oder vierten Tor auf die Anzeigetafel geguckt und war überrascht, dass noch so viel Zeit zu spielen war. Der Trainer musste nichts sagen. Ich wusste, was ich zu tun habe.“
Philipp Lahm: „In der Halbzeit kam ein Spieler rein, der ein wenig was gemacht hat. Das war unglaublich. Wahnsinn. Und er hatte noch zwei weitere Chancen, er hätte also auch mit sieben Treffern heute nach Hause gehen können.“
Jérôme Boateng: „Er ist einer der besten Angreifer der Welt und ich bin froh, dass er in meiner Mannschaft spielt. Es ist schwer, ihn zu verteidigen. Es ist gut, dass ich mich ihm Training immer mit ihm messen kann.“
Dieter Hecking (Trainer VfL Wolfsburg): „Was soll ich sagen? Ein Weltklassestürmer hat fünf Mal aufs Tor geschossen und hätte sieben Mal treffen können. So ungefähr ist uns das vorgekommen. Das darf natürlich nicht passieren. Wir hatten eine gute erste Halbzeit, haben es verstanden, Bayern München von unserem Tor fernzuhalten, Bayern konnte kein Tempo aufnehmen. In der zweiten Halbzeit kommen diese besagten neun Minuten. Wir dürfen nach dem 1:1 nicht 50 Sekunden später 2:1 hinten liegen. Wir müssen es heute akzeptieren, dass wir so abgewatscht werden.“
Daniel Caligiuri: „Wir haben geführt und dann direkt nach der Pause den Ausgleich kassiert. Da waren wir geschockt. Ich weiß nicht, was dann passiert ist. Das war grauenhaft. Das müssen wir schnell vergessen. Das war eine Machtdemonstration der Bayern.“
Maximilian Arnold: „Keine Ahnung. Ist nicht zu erklären. Wir brauchen nicht viel reden.“

Themen dieses Artikels